- Tierschutz Steinatal
- Neustadt (Wied)
- Wied Vet Tierarztpraxis Neustadt (Wied) - Neustadt (Wied)
Wied Vet Tierarztpraxis Neustadt (Wied) - Neustadt (Wied)
Adresse: Kirchpl. 7, 53577 Neustadt (Wied), Deutschland.
Telefon: 2683938610.
Webseite: wied-vet.de
SpezialitÀten: Tierarzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 164 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
đ Ort von Wied Vet Tierarztpraxis Neustadt (Wied)
â° Ăffnungszeiten von Wied Vet Tierarztpraxis Neustadt (Wied)
- Montag: 08:30â11:00, 16:00â18:30
- Dienstag: 08:30â11:00, 16:00â18:30
- Mittwoch: 08:30â11:00
- Donnerstag: 08:30â11:00, 16:00â18:30
- Freitag: 08:30â11:00, 16:00â18:30
- Samstag: 10:00â12:00
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text ĂŒber die Tierarztpraxis Wied Vet Tierarztpraxis Neustadt (Wied), formell und hilfreich verfasst, mit
đ Bewertungen von Wied Vet Tierarztpraxis Neustadt (Wied)
Brigitte S.
Heute muss ich auch mal eine Bewertung abgeben.
Am 31.12.2024 war ich mit meinem Hund Max in der Praxis,die uns eiskalt absolviert hat,da wir keinen Termin hatten. Da ich im Westerwald in Urlaub war.Nach einem Anruf in einer anderen Praxis wurden wir doch noch angenommen.Mein Hund hatte in der Nacht vor dem Tierarztbesuch etwas schwer geatmet .Nach der Untersuchung ohne Fieber,spritzte der Tierarzt ein EntwĂ€sserungsmedikament,fĂŒr abends gleich mit,plus ein Antibiotika.Nach 10 min. konnte mein Hund sich nicht mehr auf den Beinen halten. Er erbrach nur noch,so ging das bis Neujahr 01.30 Uhr.Er rang nach Luft und spuckte die letzten zwei Stunden Blut. Ich bin entsetzt und traurig.
Kati S.
Wir brauchen zwar nicht oft einen TA aber wenn handelt es sich meist um einen dringenden Notfall. WiedVet war bisher toi toi toi immer fĂŒr uns da. Die Rechnungen sind absolut korrekt und Fair, der Umgang ist sehr freundlich zu uns und liebevoll zu den Tieren. Wir 2 und 4 Beiner sind also Happy.
sabine S.
Tolle Tierarztpraxis!
Besser einen Termin vereinbaren, sonst lĂ€ngere Wartezeit. NotfĂ€lle gehen immer vor. Musste leider meinen Kater dort erlösen, habe aber viel Empathie und UnterstĂŒtzung von der TierĂ€rztin und des Personals erfahren.
Bin jetzt mit meinem Hund Sammy aus RumĂ€nien in Behandlung. Die Untersuchungen immer top,Fragen werden ausfĂŒhrlich beantwortet, die TierĂ€rzte/innen nehmen sich Zeit fĂŒr das Tier und auch den Besitzer, unnötiges wird dem Besitzer nicht empfohlen!
In dieser Praxis steht das Wohl des Tieres an 1.Stelle
Danke an das gesamte Team
S.Squire
Bianca O.
Ich war mit meinem 13 Wochen alten Welpen in der Praxis zu meinem ersten Impftermin mit ihm.
Die Ărztin war fĂŒr einen so kleinen Welpen, der das erste Mal in dieser Praxis war sehr empathielos. Sie hat ihn sehr lieblos untersucht und ist ĂŒberhaupt nicht auf das Gesamtbild von ihm eingegangen.
Von der Impfung hatte er 2 Tage eine dicke Schwellung und sehr starke Schmerzen, sodass man ihn ĂŒberhaupt nicht anfassen konnte.
Ich hĂ€tte mir einen âschönerenâ ersten Arztbesuch fĂŒr ihn gewĂŒnscht.
Alexandra H.
Wir mussten wÀhrend einer Urlaubsfahrt den Tierarzt aufsuchen und wurden schwer enttÀuscht. Noch nie haben wir mit unserem Hund einen so empathielosen Tierarztbesuch erlebt und auf gestellte Fragen wurde teilweise patzig und unfreundlich durch den Tierarzt Holdof reagiert. Definitiv nur 2 mal dort gewesen aus der Not heraus...Nicht zu empfehlen. Mehr Schein als Sein ist unser Eindruck
C L.
Alles hat ein Ende... Das Leben unserer Katze und jetzt auch ein jahrelanges VertrauensverhÀltnis mit grosser EnttÀuschung nicht nur fachlich, auch menschlich!
Unsere seit jeher sehr schlanke Katze verlor innerhalb weniger Tage stark an Gewicht und hat nicht mehr gefressen und getrunken. Herr Holtorf diagnostizierte Nierenerkrankung und behandelte dementsprechend. FĂŒr uns war die Diagnose allerdings ĂŒberraschend, da wir schon mal eine nierenkranke Katze hatten und keine der bekannten Anzeichen da waren und die schnelle Abnahme in unseren Augen auch nicht passte. Diese Beobachtung teilten wir ihm auch mit. Zudem reagierte unsere Katze ĂŒberhaupt nicht auf verabreichte Medikamente. Auch im zweiten und dritten Termin Ă€uĂerten wir wieder unsere Bedenken, ob es tatsĂ€chlich eine Nierenerkrankung ist oder nicht doch noch etwas anderes. Er blieb bei Nierenerkrankung, machte aber noch den Vorschlag FiP/FelV/FiV auszuschlieĂen.
Nach dem 3. Termin ging es der Katze immer noch nicht besser. Der Zustand verschlechterte sich.
Sonntags sind wir dann in die Tierklinik St. Augustin gefahren und haben dort die Werte von WiedVet vorgelegt. Dort teilte man uns mit, dass man anhand dieser Werte nicht unbedingt von einer akuten Nierenerkrankung ausgehen wĂŒrde. Es wurde dann ein grosses Blutbild gemacht mit dem Ergebnis, dass die Nierenwerte okay sind, aber EntzĂŒndungswerte und BauchspeicheldrĂŒsenwerte sehr hoch sind.
Mit zahlreichen Untersuchungen haben wir dort eine Tumorerkrankung ausgeschlossen. Die EntzĂŒndung wurde behandelt und die mittlerweile sehr schwache Katze mit Infusionen aufgebaut. Am Ende hat sie es nicht geschafft. Es bleibt immer der Gedanke: was wĂ€re gewesen, wenn schon beim ersten Besuch bei Herrn Holtorf ein grosses Blutbild gemacht worden wĂ€re und auf unseren Einwand eingegangen worden wĂ€re?! Wir werden es nie erfahren.
Zur menschlichen Seite: Wir haben von Herrn Holtorf um RĂŒckmeldung gebeten, warum er nicht auf unsere Bedenken eingegangen ist, zumal die Nierenwerte ja gemÀà der Aussage Tierklinik nicht so eindeutig waren, wie er es uns gegenĂŒber kommuniziert hat. Und warum er kein Blutbild gemacht hat.
Mit Ironie sagte er, dass ich ja genau wissen mĂŒsse, was die Katze hat, weil ich ja offensichtlich ein jahrelanges Medizinstudium absolviert hĂ€tte. Nein Herr Holtorf, ich habe nicht Medizin studiert. Aber wir kennen unsere Katze und ihr Verhalten 11 Jahre und können sehr wohl beurteilen, inwiefern sie sich verĂ€ndert oder welche körperlichen EinschrĂ€nkungen sie hat oder auch nicht. Sie haben ja nur eine Momentaufnahme der Katze beim kurzen Besuch in der Praxis.
Und auch die Bemerkung, dass wir unserer Katze monatelang beim Abnehmen zugeschaut hÀtten und dann mit einer Katze im Endstadium zu ihm kommen, war mehr als unverschÀmt und verletzend. Unsere Katze hat das Gewicht binnen weniger Tage verloren und wir sind dann sofort in der Praxis vorstellig geworden. Unsere Katze war schon immer sehr schlank und somit ist die starke Abnahme direkt aufgefallen.
Und eine Katze im Endstadium hÀtte sicher auch sonntags in der Tierklinik noch schlechte Nierenwerte gehabt.
Wir verabschieden uns damit mit einem schlechten GefĂŒhl und unschönen Erinnerungen von dieser Praxis!
Zur Info fĂŒr andere Patienten:
Telefonische Mitteilung eines Laborwertes (ohne tierÀrztliche Beratung) wird mit aktuell mit 11,60⏠berechnet.
Thomas K.
Termine werden eingehalten und die Untersuchungen und Behandlungen sind kompetent es wird alles erklĂ€rt und es werden Tipps fĂŒr die weitere Behandlung Zuhause gegeben.
Steven B.
Kompetent und fachgerechter Umgang mit den Tieren.
Die Rechnungen sind auch nicht zu hoch, Tierarzt kostet eben.
Wir lassen dort unsere beiden Zwergspitze behandeln und sind immer zufrieden.