Verein zur Förderung des Hundeasyls - Warendorf
Adresse: Feidiekstraße 46, 48231 Warendorf, Deutschland.
Telefon: 258146353.
Webseite: hundeasyl-freckenhorst.de
Spezialitäten: Tierheim.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 49 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Verein zur Förderung des Hundeasyls
⏰ Öffnungszeiten von Verein zur Förderung des Hundeasyls
- Montag: 09:00–10:45, 16:15–18:45
- Dienstag: 09:00–10:45, 16:15–18:45
- Mittwoch: 09:00–10:45, 16:15–18:45
- Donnerstag: 09:00–10:45, 16:15–18:45
- Freitag: 09:00–10:45, 16:15–18:45
- Samstag: 09:00–10:45, 16:15–18:45
- Sonntag: 09:00–10:45, 16:15–18:45
Verein zur Förderung des Hundeasyls - Ein Überblick
Das Verein zur Förderung des Hundeasyls, ansässig an der Feidiekstraße 46, 48231 Warendorf, Deutschland, ist ein wichtiger Akteur im Bereich der tierischen Unterstützung in Deutschland. Mit der Telefonnummer 258146353 und der Webseite hundeasyl-freckenhorst.de ist es für Interessierte einfach, Kontakt aufzunehmen oder mehr über die Arbeit dieser tierlieben Organisation zu erfahren.
Spezialitäten und Dienstleistungen
Der Verein ist spezialisiert auf die Förderung von Tierheimen, was bedeutet, dass er sich um die Unterbringung, Versorgung und Betreuung von Hunden kümmert, die keinen permanenten Zuhause finden. Zu ihren besonderen Angeboten gehört die Bereitstellung von Serviceleistungen vor Ort, was sicherstellt, dass die Hunde bestmögliche Pflege und Betreuung erhalten. Besonders hervorzuheben ist der rollstuhlsensitive Eingang und Parkplatz, die barrierefreien Zugang gewährleisten und somit auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen die Möglichkeit geben, die tierischen Mitbewohner zu besuchen oder zu besuchen.
Lage und Barrierefreiheit
Die Adresse in Warendorf ist leicht zugänglich und bietet einen barrierefreien Zugang, was für viele Besucher ein wichtiges Kriterium darstellt. Der Verein ist nicht nur ein Ort der Unterbringung, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Lernens über verantwortungsvolle Hundehaltung.
Bewertungen und Meinungen
Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8/5 auf Google My Business zeigt sich, dass der Verein großes Vertrauen bei seinen Besuchern und den Tieren, die dort betreut werden, genießt. Obwohl einige Besucher bemängeln, dass die Preisgestaltung für die Unterbringung während ihres Aufenthalts über dem erwarteten liegt, ist insgesamt die Zufriedenheit mit dem Service sehr hoch. Interessante Anmerkungen deuten darauf hin, dass Besucher möglicherweise mehr Einblick in den Alltag und die Integration der Hunde in das Asyl wünschen würden, was jedoch durch die Entfernung nicht möglich ist.
Empfehlung
Für jeden, der sich für Tierwohl und die Unterstützung von Tieren interessiert, die einen zweiten Chance benötigen, ist der Verein zur Förderung des Hundeasyls definitiv einen Besuch wert. Die Möglichkeit, vor Ort zu spenden oder sogar einen Tag zu verbringen, um die Arbeit hautnah zu erleben, bietet ein unvergessliches Erlebnis. Eine direkte Kontaktaufnahme über die Webseite des Vereins ist einfach und kann dazu beitragen, dass auch mehr Menschen von der wichtigen Arbeit dieses Vereins erfahren und vielleicht sogar unterstützen. Besuchen Sie die Seite des Vereins, um mehr über die aktuellen Projekte und wie Sie helfen können, zu erfahren.
In Bezug auf die Bewertungen und die Meinungen der Besucher lässt sich feststellen, dass der Verein trotz aller Kritikpunkte eine sehr positive Wirkung hat und als vertrauenswürdige Institution in der Region gilt. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen, um mehr über die Möglichkeiten der Unterstützung zu erfahren.