Verein zur Förderung des Hundeasyls - Warendorf

Adresse: Feidiekstraße 46, 48231 Warendorf, Deutschland.
Telefon: 258146353.
Webseite: hundeasyl-freckenhorst.de
Spezialitäten: Tierheim.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 49 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Verein zur Förderung des Hundeasyls

Verein zur Förderung des Hundeasyls Feidiekstraße 46, 48231 Warendorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Verein zur Förderung des Hundeasyls

  • Montag: 09:00–10:45, 16:15–18:45
  • Dienstag: 09:00–10:45, 16:15–18:45
  • Mittwoch: 09:00–10:45, 16:15–18:45
  • Donnerstag: 09:00–10:45, 16:15–18:45
  • Freitag: 09:00–10:45, 16:15–18:45
  • Samstag: 09:00–10:45, 16:15–18:45
  • Sonntag: 09:00–10:45, 16:15–18:45

Verein zur Förderung des Hundeasyls - Ein Überblick

Das Verein zur Förderung des Hundeasyls, ansässig an der Feidiekstraße 46, 48231 Warendorf, Deutschland, ist ein wichtiger Akteur im Bereich der tierischen Unterstützung in Deutschland. Mit der Telefonnummer 258146353 und der Webseite hundeasyl-freckenhorst.de ist es für Interessierte einfach, Kontakt aufzunehmen oder mehr über die Arbeit dieser tierlieben Organisation zu erfahren.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Der Verein ist spezialisiert auf die Förderung von Tierheimen, was bedeutet, dass er sich um die Unterbringung, Versorgung und Betreuung von Hunden kümmert, die keinen permanenten Zuhause finden. Zu ihren besonderen Angeboten gehört die Bereitstellung von Serviceleistungen vor Ort, was sicherstellt, dass die Hunde bestmögliche Pflege und Betreuung erhalten. Besonders hervorzuheben ist der rollstuhlsensitive Eingang und Parkplatz, die barrierefreien Zugang gewährleisten und somit auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen die Möglichkeit geben, die tierischen Mitbewohner zu besuchen oder zu besuchen.

Lage und Barrierefreiheit

Die Adresse in Warendorf ist leicht zugänglich und bietet einen barrierefreien Zugang, was für viele Besucher ein wichtiges Kriterium darstellt. Der Verein ist nicht nur ein Ort der Unterbringung, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Lernens über verantwortungsvolle Hundehaltung.

Bewertungen und Meinungen

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8/5 auf Google My Business zeigt sich, dass der Verein großes Vertrauen bei seinen Besuchern und den Tieren, die dort betreut werden, genießt. Obwohl einige Besucher bemängeln, dass die Preisgestaltung für die Unterbringung während ihres Aufenthalts über dem erwarteten liegt, ist insgesamt die Zufriedenheit mit dem Service sehr hoch. Interessante Anmerkungen deuten darauf hin, dass Besucher möglicherweise mehr Einblick in den Alltag und die Integration der Hunde in das Asyl wünschen würden, was jedoch durch die Entfernung nicht möglich ist.

Empfehlung

Für jeden, der sich für Tierwohl und die Unterstützung von Tieren interessiert, die einen zweiten Chance benötigen, ist der Verein zur Förderung des Hundeasyls definitiv einen Besuch wert. Die Möglichkeit, vor Ort zu spenden oder sogar einen Tag zu verbringen, um die Arbeit hautnah zu erleben, bietet ein unvergessliches Erlebnis. Eine direkte Kontaktaufnahme über die Webseite des Vereins ist einfach und kann dazu beitragen, dass auch mehr Menschen von der wichtigen Arbeit dieses Vereins erfahren und vielleicht sogar unterstützen. Besuchen Sie die Seite des Vereins, um mehr über die aktuellen Projekte und wie Sie helfen können, zu erfahren.

In Bezug auf die Bewertungen und die Meinungen der Besucher lässt sich feststellen, dass der Verein trotz aller Kritikpunkte eine sehr positive Wirkung hat und als vertrauenswürdige Institution in der Region gilt. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen, um mehr über die Möglichkeiten der Unterstützung zu erfahren.

👍 Bewertungen von Verein zur Förderung des Hundeasyls

Verein zur Förderung des Hundeasyls - Warendorf
Sigrid E.
3/5

Als wir unsere Hunde im Januar über's Wochenende in Pension gaben mussten wir von Freitag 11Uhr bis Montag 10Uhr den vollen Preis für 4Tage bezahlen, das erschien uns ziemlich überzogen.
Über die Versorgung an sich können wir nichts sagen, wir waren ja nicht vor Ort. Allerdings hatten wir den Eindruck daß es die Hunde bei Abholung sehr eilig hatten ihr "Geschäft" zu erledigen.
Im übrigen hätten wir auch gerne von einem Betreuer erfahren wie sich die Hunde eingefügt haben, sie waren das erste mal fremd untergebracht. Leider auch nicht möglich.

Verein zur Förderung des Hundeasyls - Warendorf
Saskia S.
5/5

Schönes kleines Tierheim in Freckenhorst, in dem unsere Hunde bei Bedarf hin und wieder ein paar Tage "im Urlaub" sind.

Da es nur von ehrenamtlichen Mitarbeitern betrieben wird, wechseln die Personen immer mal wieder, was aber nicht weiter schlimm ist, da alle mit Herzblut und Kompetenz dabei sind. Hier können wir unsere Hunde guten Gewissens ein paar Tage dort lassen, ohne uns Sorgen zu machen.

Verein zur Förderung des Hundeasyls - Warendorf
Tamara M.
5/5

Hier stehen die Hunde an erster Stelle, auch wenn es von den 9 (!) Kommunen für welche Fundtiere aufgenommen werden echt quasi gar kein Geld gibt. Alle arbeiten ehrenamtlich und geben rund um die Uhr ihr Bestes.

Schade, dass die Kommunen nicht wenigstens das Geld für je 1 x 450 Euro Jobber oder so zur Verfügung stellt, das wäre super hilfreich....

Verein zur Förderung des Hundeasyls - Warendorf
Andreas H.
5/5

FUTTERSPENDEN -Übergabe nach telfonischer Absprache gut gelaufen.

Mit einem sehr positiven Gespräch bei der Übergabe und bei der telefonische Absprache.

Aber eins liege mir am Herzen......
Leute spendert .......

Die Tiere haben es verdient....

Verein zur Förderung des Hundeasyls - Warendorf
mario I.
5/5

Das Personal ist fachlich und menschlich top. Aber es fehlt an Unterstützung finanziell sowie Handwerklich!! Bitte helft!!! Die Tiere brauchen unsere Hilfe!!!!!

Verein zur Förderung des Hundeasyls - Warendorf
Diana W.
5/5

Helfe dort aus und ich komme sehr gern wieder! Guter Ausgleich zu meinem eigentlichen Job!

Verein zur Förderung des Hundeasyls - Warendorf
U. S.
5/5

Ein sehr engagierter Tierschutzverein mit tollen Mitgliedern, die ihre Freizeit für die Hunde opfern.

Verein zur Förderung des Hundeasyls - Warendorf
Michael F.
4/5

Könnte Logistisch besser strukturiert sein sonst steckt viel Liebe drin

Go up