Universitäres Tierspital - Zürich

Adresse: Winterthurerstrasse 260, 8057 Zürich, Schweiz.
Telefon: 446358111.
Webseite: tierspital.uzh.ch.
Spezialitäten: Tierklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1715 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von Universitäres Tierspital

Das Universitäre Tierspital an der Winterthurerstrasse 260 in 8057 Zürich, Schweiz, ist eine bekannte Tierklinik, die eine Vielzahl von Dienstleistungen für Tierbesitzer anbietet. Wenn Sie einen verlässlichen und kompetenten Tierarzt suchen, dann ist dieses Tierspital eine hervorragende Wahl.

Das Universitäre Tierspital ist auf die Behandlung von Haustieren spezialisiert und verfügt über ein erfahrenes Team von Tierärzten und Spezialisten. Die Klinik ist rollstuhlgerecht ausgestattet und verfügt über einen barrierefreien Eingang, Parkplatz und Toiletten. Dies macht den Besuch für alle Tierbesitzer bequem und stressfrei.

Die Klinik bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Routineuntersuchungen, Zahnbehandlungen, Chirurgie und Notfallversorgung. Sie verfügt über modernste Ausrüstung und Technologie, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu gewährleisten. Die Mitarbeiter des Tierspitals sind bestrebt, Ihrem Tier die bestmögliche Pflege und Aufmerksamkeit zu bieten.

Das Universitäre Tierspital hat 1715 Bewertungen auf Google My Business erhalten, von denen die meisten positiv sind. Das durchschnittliche Rating beträgt 4.4 von 5 Sternen, was auf die hohe Qualität der angebotenen Dienstleistungen hinweist. Viele Tierbesitzer haben die Kompetenz, Freundlichkeit und Professionalität des Teams hervorgehoben.

Wenn Sie nach einem Tierspital suchen, das eine breite Palette von Dienstleistungen anbietet und auf die Bedürfnisse Ihres Tieres eingeht, ist das Universitäre Tierspital eine hervorragende Wahl. Die Klinik ist leicht zu finden und zu erreichen, und das Team ist jederzeit bereit, Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen zu helfen.

Es wird empfohlen, vorab auf der Webseite des Tierspitals zu prüfen, ob eine Terminvereinbarung notwendig ist. Auf der Webseite finden Sie auch weitere Informationen über die angebotenen Dienstleistungen, Öffnungszeiten und Kontaktdaten.

Zögern Sie nicht, das Universitäre Tierspital zu kontaktieren, wenn Sie eine zuverlässige und kompetente Tierklinik suchen. Das Team freut sich darauf, Ihnen und Ihrem Tier zu helfen.

Bewertungen von Universitäres Tierspital

Universitäres Tierspital - Zürich
Thomas Kyburz
5/5

Möchte hier ein "Danke" sagen an alle Beteiligten Ärzte Veterinäre und Studierende.
Ich wurde bestens und laufend informiert von Anfang her mit einer von mir gewünschten klaren Kommunikation.
Meine Katze "Piri", 13 Jahre, hatte eine Masse (bösartiger Tumor) in/an der Luftröhre beim Kehlkopf. Leider war es etwas dass nicht diagnostizierbar und/oder behandelbar war und ohne Sauerstoffbox atmete sie noch schwerer als zuvor. Piri wurde gut und behutsam versorgt.
Den Ärzten waren die Hände gebunden, das Risiko war sehr hoch, eine Operation oder Chemo ohne Garantie oder Erfolg.
Ein besonderen Dank an die Ärztin welche mich begleitete um Abschied zu nehmen. Sie gab mir die Zeit die es brauchte sowie ein gutes und angenehmes Gespräch. Ich wollte Sie wissen lassen, dass ich diese Entscheidung schweren Herzens traf und um Piri den Leidensweg zu ersparen. Den einst war es so, dass nicht ich habe Piri gewählt, sondern sie hat mich ausgesucht.
Und da ging ich einen Pakt ein mit ihr... "von hier an bis zum Ende".
Sie ist ein sanftes und liebevolles Wesen, scheu, ängstlich und doch sehr neugierig. Ihre Liebe zeigte sie jeden Tag durch Kopfnüsse. Sie ist Harmonie.
Danke liebe Freundin, wir vermissen dich sehr mein Schatz.

Universitäres Tierspital - Zürich
Gino R
5/5

Wir mussten in den letzen 4Wochen 2x mit unserem Kater - Filou wegen seiner Augenverletzung dad Tierspital besuchen.

Der Augenarzt Herr Hirtler ist ein Sehr Sympathischer - Ruiger und Einfüllsamer Tierarzt. Er hat dass Auge von Filou sehr Ruig und mit bedacht angeschaut ohne Hektik.

Nun ist wieder eine Zeit vergangen als wir dass letzte mal dort wahren wo auch der Oberarzt noch sein Blick auf Filou legte.

In der Zwischenzeit geht es Filou besser und die Wunde im Auge verheilt, aver langsam.

Vielen Dank.
FILOU UND FAMILIE

Universitäres Tierspital - Zürich
Patrick Lienhart
5/5

Mein Kater war fünf Tage im Tierspital wegen einer Nierenentzündung. Ich hatte dabei jederzeit das Gefühl, dass er in besten Händen ist. Alle Mitarbeitenden, vom Empfang über den Besuchsdienst bis zu den Ärztinnen und Ärzten, haben sich liebevoll um mein Tier gekümmert und mich regelmässig auf dem Laufenden gehalten. Vielen Dank an Herrn Corvers und das gesamte Team!

Universitäres Tierspital - Zürich
Rosina Schär
5/5

Kompetentes, engagiertes, emphatisches Team.

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe und Ihre liebevolle Betreuung unserer Kater Shambu. Es geht ihm schon wieder gut. ❤️❤️❤️

Universitäres Tierspital - Zürich
Stefan Näf
5/5

Musste mit unserem Kater ELVIS notfallmässig ins Tierspital. Die Ärztinnen und Ärzte kümmerten sich sofort um ihn und ich wurde fortlaufend über die nächsten Massnahmen informiert. Herzlichen Dank an das gesamte Team und übrigens, ELVIS gehts bereits wieder recht gut!

Universitäres Tierspital - Zürich
Nicole Neukomm
1/5

2018 brachte ich einen 3 Wochen alten Welpen in die Notaufnahme. Der Welpe wurde mir aus den Händen genommen und entfernt. Als die Diagnose stand hatte ich die Wahl zwischen Euthanasie und einer Notoperation im Wert von Fr. 6000.00. Erst als sich ein externer Kleintierchirurge einschaltete wurde mir mein Welpe wieder heraus gegeben und in der Privatpraxis für Fr. 1800 operiert. Nun, gestern erlebte ich das gleiche mit meiner alten Hündin, die ich notfallmässig zur Euthanasie gebracht habe. Die Hündin wurde von mir entfernt, weil ich aus DATENSCHUTZGRÜNDEN nicht beim Katheter legen dabei sein darf. Eine Hündin, die in komplett neuer Umgebung ist, vor Schmerz und Angst wimmert, zu hören bis in den Warteraum - aber ja, die Vertrauensperson, die Person welche sich über Jahre um den Hund gekümmert hat, darf erst bei der finalen Spritze wieder dabei sein. Nein, liebes Tierspital - ich bin keine hysterische Hundebesitzerin, sondern Tiermedizinische Praxisassistentin und habe selber 5 Jahre in der Veterinärpathologie gearbeitet. Mit mir macht man das nicht und mit allen anderen Tierbesitzern auch nicht. Ich war gestern nur ruhig, weil ich meine Hündin in Ruhe gehen lassen wollte. Für mich ist es noch nicht vorbei...

Universitäres Tierspital - Zürich
Vanessa Iozzo
5/5

Es gibt keine andere Praxis wo unser Hund je besser je besser aufgehoben war. Wir haben schon zwei Notfälle hinter uns, wo beides Mal unser Dackel in besten Händen war. Unglaublich kompetente Ärzte! Danke, dass es euch gibt!

Universitäres Tierspital - Zürich
Karen Hübel
4/5

Seit 50 min als 3. in der Warteschleife der Augenklinik...

Versprochene Terminbestätigung + Kostenvoranschlag nicht erhalten, also nochmals freundlich nachfragen wollen. Letztes mal kam ich auf eine Mailbox mit dann zuverlässigem Rückruf über den Mittag.
Nicht jeder hat Zeit sooo lange am Telefon zu warten während der Arbeit..

Sonst bisher zufrieden, aber das ist extrem mühsam.

---
Bei persönlicher Kontaktaufnahme mit sehr bemühten Personal, habe ich die Bewertung nach oben angepasst.

Go up