Tierhuus Insel Föhr EV Wild u. Notaufnahme - Wyk auf Föhr

Adresse: Hemkweg 17 a, 25938 Wyk auf Föhr, Deutschland.
Telefon: 1633333770.
Webseite: tierhuus.org
Spezialitäten: Tierheim.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 44 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Tierhuus Insel Föhr EV Wild u. Notaufnahme

Tierhuus Insel Föhr EV Wild u. Notaufnahme Hemkweg 17 a, 25938 Wyk auf Föhr, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tierhuus Insel Föhr EV Wild u. Notaufnahme

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Tierhuus Insel Föhr EV Wild u. Notaufnahme: Un lugar de refugio para animales en Wyk auf Föhr, Alemania

Das Tierhuus Insel Föhr EV Wild u. Notaufnahme ist ein Tierheim, das sich in Wyk auf Föhr, einer Insel in Schleswig-Holstein, Deutschland, befindet. Die Adresse des Tierheims lautet Hemkweg 17 a, 25938 Wyk auf Föhr, Deutschland. Sie können das Tierhuus auch telefonisch unter 1633333770 oder per E-Mail an [email protected] erreichen. Die Internetseite des Tierheims ist tierhuus.org.

Spezialitäten und Informationen

  • Tierheim: Das Tierhuus Insel Föhr EV Wild u. Notaufnahme ist ein spezialisiertes Tierheim, das auf die Pflege und Betreuung von Tieren fokussiert ist.

Das Tierhuus bietet eine breite Palette von Dienstleistungen für Tiere an, einschließlich der Betreuung von gestrandeten Tieren, der Unterbringung von Tieren, die ihre früheren Besitzer suchen, und der medizinischen Versorgung von Tieren, die Hilfe benötigen. Das Team des Tierheims setzt sich aus engagierten Tierfreunden zusammen, die sich um die individuellen Bedürfnisse der Tiere kümmern und darauf achten, dass diese artgerecht versorgt werden.

Bewertungen und Meinungen

Das Tierhuus Insel Föhr EV Wild u. Notaufnahme hat insgesamt 44 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.9/5 hat das Tierheim eine gute Reputation in der Öffentlichkeit.

Einer der Gründe für die positive Bewertung ist das Engagement und die Liebe, die das Team des Tierheims in die Arbeit mit den Tieren investiert. Die Mitarbeiter nehmen sich Zeit für jedes Tier und kümmern sich um ihre individuellen Bedürfnisse. Die Tiere werden in einem sauberen und angemessenen Umfeld untergebracht, und das Tierheim bemüht sich, die Bedingungen für die Tiere so nah wie möglich an ihre natürlichen Lebensbedingungen anzupassen.

Auch wenn das Tierhuus Insel Föhr EV Wild u. Notaufnahme möglicherweise nicht der einzige solcher Ort für gestrandete Tierseelen auf der Insel ist, spielt es eine wichtige Rolle bei der Pflege und Betreuung von Tieren, die Hilfe benötigen. Das Tierheim hat sich in der Gemeinschaft etabliert und genießt das Vertrauen der Einheimischen und derjenigen, die auf der Insel Urlaub machen.

Recommandation

Wenn Sie sich Sorgen um ein Tier auf der Insel machen oder einen Freund oder Familienmitglied, das Hilfe für sein Tier sucht, sollten sie in Betracht ziehen, das Tierhuus Insel Föhr EV Wild u. Notaufnahme zu kontaktieren. Sie können das Tierheim telefonisch oder per E-Mail kontaktieren oder ihren Weg zu seiner Website tierhuus.org nehmen, um weitere Informationen über die Dienstleistungen und die Tiere, die im Tierheim gesucht werden, zu erhalten.

👍 Bewertungen von Tierhuus Insel Föhr EV Wild u. Notaufnahme

Tierhuus Insel Föhr EV Wild u. Notaufnahme - Wyk auf Föhr
Tilo T.
1/5

Die Idee ist mega gut allerdings scheitert es ziemlich an der Umsetzung. Tiere werden halbherzig von der Tierärztin untersucht oder an unausgebildeten freiwillige weitergegeben, die natürlich das beste versuchen allerdings zu wenig Fachwissen haben. Ich kann es auch nicht wirklich empfehlen dort ein Praktikum zu machen.

Tierhuus Insel Föhr EV Wild u. Notaufnahme - Wyk auf Föhr
D J.
5/5

Hier arbeitet ein ganz tolles und sehr liebevoll engagiertes Team die auf jedes Tier individuell eingehen. Alle Tiere werden absolut artgerecht versorgt. Es sollte (leider) viel mehr solcher Orte für gestrandete Tierseelen geben❤️

Tierhuus Insel Föhr EV Wild u. Notaufnahme - Wyk auf Föhr
K Y.
4/5

Toll,dass es diesen Ort für Tiere in Not auf der Insel gibt. Hier finden sich nicht nur Hunde und Katzen,sondern auch verletzte Möven und Kaninchen. Von 14 bis 16 Uhr kann man vorbei kommen nach vorheriger telefonische Absprache.Es gibt eine 24h Notfallhotline. Nummer findet sich auf der Webseite.Die Tiere werden mit Liebe und Sorgfalt umsorgt,allerdings sind Spenden absolut essentiell.

Tierhuus Insel Föhr EV Wild u. Notaufnahme - Wyk auf Föhr
Thomas T.
2/5

Das Tierhuus kann ich Schüler nur bedingt empfehlen, wenn diese an einer Ausbildung zum Tierpfleger interessiert sind. Wenn man Einblicke in die Aufgaben einer tiermedizinischen Fachangestellten haben möchte, kann ich die Tierarztpraxis hingegen nicht empfehlen, da der Tierschutz sehr im Vordergrund steht und anscheinend die Tierarztpraxis nur noch auf dem Papier existiert.
Nicht so gut gefallen hat mir, dass parallel zwei angehende Auszubildende, zusätzlich zwei Schüler- und eine Tiermedizinstudentin mit mir Praktikum gemacht haben. Es war nur sehr wenig Zeit etwas erklärt zu bekommen oder gar bei der Behandlung eines Tieres dabei zu sein. Gar nicht gefallen hat mir, dass die Tierärztin sehr viel unterwegs war und für die anderen Praktikanten und mich keine Zeit hatte. Darüber hinaus hat mir nicht gefallen, dass man auch zu Tierpfleger fremden Aufgaben herangezogen wurde wie das Entrümpeln eines Lagerraums.

Tierhuus Insel Föhr EV Wild u. Notaufnahme - Wyk auf Föhr
Inka B.
5/5

Hier werden alle Tiere gut und liebevoll versorgt. 🥰 Danke an alle die das unterstützen!

Tierhuus Insel Föhr EV Wild u. Notaufnahme - Wyk auf Föhr
J. O.
5/5

Die Ausstellung hat uns sehr gut gefallen, wir haben viel über Robben bzw. Seehunde erfahren. Wir duften auch einen kurzen Blick auf die derzeitige, gerettete Patientin ergattern. Ich war sehr gerührt. Das Team ist sehr nett und sehr tierlieb. Auf jeden Fall das Herz am rechten Fleck! Man sollte sie unterstützen!

Tierhuus Insel Föhr EV Wild u. Notaufnahme - Wyk auf Föhr
Johanna S.
5/5

Wir haben ein krankes Wildkaninchen bei Janine Bahr im Tierhuus abgegeben. Leider konnte es nicht mehrgerettet werden, aber es wurde sehr liebevoll versorgt. Wir waren begeistert von dem Engagement des ganzen Teams. Es ist einfach großartig, das es diesen Verein auf Föhr gibt, der sich mit so viel Herzblut dem Wohl der Tiere verschrieben hat!

Tierhuus Insel Föhr EV Wild u. Notaufnahme - Wyk auf Föhr
Feline J.
1/5

Wer hier als Freiwiliger arbeitet wird total schlecht behandelt. Teils mussten auch persönliche Sachen von der Tierärztin gemacht werden, wofür man als Freiwiliger gar nicht zuständig ist. Dank gab es auch selten bis nie welchen, was sehr schade ist. Zuletzt möchte ich sagen, dass die Tierärztin oft nicht sehr kompetent wirkte, da sie Frewilige auch Sachen machen ließ, wie Spritzen geben, die sie hätte selbst machen können. Zudem hat sie mehrere Tiere nicht richtig behandelt oder nur mit homeopathischen Medikamenten, weshalb es auch nach Monaten manchen Tieren nicht besser ging. Es ist total enttäuschen, dass solche Leute sich als „Tierfreunde“ ausgeben.

Go up