Tierarztpraxis Dana Ströse & KollegInnen - Warendorf

Adresse: Freckenhorster Str. 61, 48231 Warendorf, Deutschland.
Telefon: 25819590195.
Webseite: tierarztpraxis-stroese.de
Spezialitäten: Tierarzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 279 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Tierarztpraxis Dana Ströse & KollegInnen

Tierarztpraxis Dana Ströse & KollegInnen Freckenhorster Str. 61, 48231 Warendorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tierarztpraxis Dana Ströse & KollegInnen

  • Montag: 10:00–12:00, 15:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–12:00
  • Mittwoch: 10:00–12:00, 15:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–12:00, 15:00–18:00
  • Freitag: 10:00–12:00, 15:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über die Tierarztpraxis Dana Ströse & KollegInnen enthält, formell, freundlich und mit Fokus auf die wichtigsten Punkte, formatiert mit

👍 Bewertungen von Tierarztpraxis Dana Ströse & KollegInnen

Tierarztpraxis Dana Ströse & KollegInnen - Warendorf
Michael L.
1/5

Absolut chaotische Praxis! Wir waren mit allen unseren Tieren dort.
Nun haben wir eine Rechnung bekommen, bei der die Behandlung über 3 Jahre her ist, das Tier kurz nach dem Eingriff verstorben ist und das alles wird als völlig normal angesehen. Nur ein kurzer Einschub, 'ja hätte früher passieren müssen'. Wir haben immer alle unsere Rechnungen sofort in bar oder per Karte direkt beglichen, da die Praxis noch nie eine gut organisierten Eindruck gemacht hat. Nach über 3 Jahren können wir es aber nicht mehr nachweisen... Daher können wir nur eindringlich vor dieser Praxis warnen!
Gespräche bzw Verhandlungen und ein aufeinander zugehen waren nicht möglich und offensichtlich auch nicht erwünscht...
Wir werden nie wieder einen Schritt in diese Praxis setzten und hoffen, das auch sie eine andere Praxis für ihr Tier auswählen!

Tierarztpraxis Dana Ströse & KollegInnen - Warendorf
Britta W.
1/5

Rechnungen wurden immer sofort beglichen. Es werden von vor mehreren Jahren verschiedenste Leistungen/Posten in Rechnung gestellt, die man nie in Anspruch genommen hat.
Frau Dana Ströse versucht mit einer ganz unmenschlichen Masche Geld einzufordern. Ich bin zutiefst geschockt und entsetzt dass unschuldige Tiere dafür benutz werden unseriös an Geld zu gelangen. Wir können nur dringlichst von dieser Praxis warnen!

Tierarztpraxis Dana Ströse & KollegInnen - Warendorf
Janina M.
1/5

Ich war im Dezember 2022 mit einigen meiner Brieftauben dort, um mir eine Zweitmeinung einzuholen. Bis dato hatte ich nur Gutes über diese Praxis gehört, daher haben wir die 1.5 stündige Autofahrt auch gerne auf uns genommen. Ich hatte extra einen Termin vereinbart.
Die Praxis machte auf uns einen recht unorganisierten Eindruck. Die behandelnde Ärztin nahm meine Tauben grob in Augenschein, bei einigen Tieren wurden Abstriche gemacht, bei anderen wenig untersucht. Die Tierarzthelferin nahm eine meiner Tauben so unsachgemäß in die Hand, dass sie mit geöffnetem Schnabel atmen musste, woraufhin ich die Taube wieder an mich nahm.
Bereits beim Verlassen der Praxis waren wir über den Untersuchungsaufwand und die chaotische Organisation entsetzt.
Ich hatte außerdem eine sehr alte Brieftaube dabei, von der ich ausging, dass ich sie aufgrund eines Tumors einschläfern lassen muss. Frau Doktor schlug mir vor, dass Tier am nächsten Tag in Narkose zu legen und eine OP zu versuchen - was ich dankend annahm. Die Taube starb schon bei Narkoseeinleitung. Dennoch wurde mir dann eine Eröffnung des Bauchraumes in Rechnung gestellt - bei einem "inoperablen, hühnereigroßen Tumor" (so steht es auf der Rechnung) völlig unnötig.

Die Rechnung für meinen Besuch im Dezember 2022 habe ich im Dezember 2024 bekommen, also zwei Jahre später. Da ich bereits einen Teil der Kosten damals direkt vor Ort bezahlt hatte, bat ich schriftlich darum mir u.a. zu erklären, warum für knapp 40 € ein totes Tier noch aufgeschnitten werden muss, wenn der Tumor deutlich tastbar war.
Darauf erhielt ich leider keine Antwort. Lediglich die pauschale Aussage, dass die Rechnung korrekt sei. Auch diese Antwort per E-Mail hat über einen Monat auf sich warten lassen.
Fazit: Nie wieder werden wir diese Tierarztpraxis aufsuchen. Da haben wir im Ruhrgebiet bessere taubenkundige Tierärzte, das chaotische Management ist einfach nur unglaublich.

Tierarztpraxis Dana Ströse & KollegInnen - Warendorf
Ute R.
5/5

Super nette und kompetente Praxis. Sie haben uns mit meiner Katze Tinkerbell sehr intensiv begleitet. Waren immer für mich und meiner Tinki da. Vielen Dank dafür.
Beim nächsten Kätzchen sind wir wieder bei Ihnen.

Tierarztpraxis Dana Ströse & KollegInnen - Warendorf
Natalie
5/5

Ich bin schon seit vielen Jahren mit meinem Wellensittich bei Dana in Behandlung und fühle mich dort sehr gut aufgehoben. Die Tiere werden immer mit viel Liebe und Sorgfalt behandelt, was mir besonders wichtig ist. Auch in dringenden Fällen wird immer ein Termin gefunden, was ich sehr schätze.

Zwar kann die Buchhaltung manchmal etwas chaotisch wirken, aber das stört mich nicht, denn ich weiß, dass meine Tiere hier in guten Händen sind. Für mich ist das Wohl meiner Tiere das Wichtigste, und bei Dana ist es bestens aufgehoben. Ich kann die Praxis nur weiterempfehlen.

Tierarztpraxis Dana Ströse & KollegInnen - Warendorf
Bandit D.
1/5

Chaotische Praxis, Preise jenseits von Gut und Böse, Rechnungen kamen immer Jahre später, heute wieder eine erhalten die fast drei Jahre alt ist.
Voll Katastrophe!!

Tierarztpraxis Dana Ströse & KollegInnen - Warendorf
Plüschbande
5/5

Ich kann garnicht sagen, wie dankbar ich Frau Ströse und den gesamten Team bin. Wir kamen auf Empfehlung unseres vorherigen Tierarztes, da er für mein Kaninchen mit einem Abszess am Unterkiefer keine Behandlungsmöglichkeiten mehr sah. Wir sollten uns eine Zweitmeinung holen, uns aber mit dem Gedanken anfreunden, dass wahrscheinlich nur noch eine Euthanasie in frage käme.
Ich bekam unverzüglich einen Termin bei Frau Ströse, die sich mein Kaninchen genau ansah und mir trotz eines mehr als vollen OP-Plans einen Termin für den darauf folgenden Tag anbot.
Ich wurde realistisch darüber aufgeklärt das die OP riskant und ohne jegliches Versprechen auf Genesung durchgeführt wird. Ebenso, dass das „Problem“ durch eine erfolgreiche OP nicht behoben werden kann und weitere engmaschige Behandlungen und Folge-OPs im Verlauf anstehen.

Was soll ich sagen? Nach einer sechsstündigen OP und einem viertägigen stationären Aufenthalt. War er die letzten zehn Tage, ein absoluter Intensivpflegepatient. Mit mehrfachen Medikamentengaben, Päppeln mit der Spritze, etc.

7 Tage nach der OP fing er langsam wieder an normale Nahrung zu sich zu nehmen, womit ich überhaupt nicht mehr gerechnet habe. nach 8 Tagen brauchte er sein Futter auch nicht mehr zerkleinert sondern konnte wieder ganz normal essen. Vielen Dank auch noch einmal, dass das Partnertier während des stationären Aufenthaltes ebenfalls durchgecheckt und die Zähne in Narkose eingeschliffen wurden.

Wir haben zwar noch einen langen Weg vor uns aber durch den Einsatz von Frau Ströse auf jeden Fall noch ein bisschen Zeit gewonnen, die nicht nur für mich als Besitzer unfassbar wertvoll, sondern in erster Linie für meine Tiere lebenswert ist.

Egal, wie viel Zeit uns noch bleibt Für uns hat sich dieser riesengroße Aufwand absolut gelohnt!

So ein grandioser Einsatz einer Tierarztpraxis ist absolut nicht selbstverständlich vielen Dank an das gesamte Team.

Tierarztpraxis Dana Ströse & KollegInnen - Warendorf
Susanne H.
1/5

Wenn man 2024 eine Rechnung aus 2021 erhält, da laut Beischreiben "nach Pandemie und Elternzeit" die Buchhaltung durchgesehen worden ist, frage ich mich wirklich, wie das sein kann und sein darf. Da ich 2021 aufgrund der Pandemie nie die Räume betreten durfte, sondern die Tiere nur abgegeben und dann wiedererhalten habe, kann ich noch weniger nachvollziehen, was da gelaufen ist. Ist ja nett, dass eine OP Vollmacht meinerseits als Beweis vorläge - ob ich damals in dem Chaos, was dort herrschte, bar bezahlt habe oder ob einfach nur etwas querlief - who knows? Also hebt bitte Rechnungen und Belege auf. Ich habe die Rechnung nun bezahlt und verbuche es unter Lehrgeld.

Go up