proTier e.V. - Neuss

Adresse: Eichenallee 29, 41469 Neuss, Deutschland.
Telefon: 15738304870.
Webseite: protier-ev.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 77 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von proTier e.V.

proTier e.V. Eichenallee 29, 41469 Neuss, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von proTier e.V.

  • Montag: 09:00–19:00
  • Dienstag: 09:00–19:00
  • Mittwoch: 09:00–19:00
  • Donnerstag: 09:00–19:00
  • Freitag: 09:00–19:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: Geschlossen

ProTier e.V. ist eine einzigartige Vereinigung oder Organisation, die sich in der Eichenallee 29, 41469 Neuss, Deutschland, befindet. Mit dem Telefonnummer 15738304870 und der Webseite protier-ev.de ist das Unternehmen leicht erreichbar und informierbar.

Die Spezialität von ProTier e.V. liegt in der Zusammenarbeit und Unterstützung von Tierschutzprojekten und -initiativen. Der Verein setzt sich für das Wohl und die Rechte der Tiere ein und bietet eine Plattform, auf der Mitglieder und Interessierte sich engagieren und involvieren können.

Insgesamt hat ProTier e.V. 77 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung beträgt 3,5 von 5 Sternen, was auf ein zufriedenstellendes Engagement und die Wirkung des Vereins hinweist.

Für jemand, der mehr über ProTier e.V. erfahren möchte, bietet die Webseite umfangreiche Informationen. Hier kann man sich über die Ziele, Aktivitäten und Projekte des Vereins informieren. Auch die Möglichkeit, sich als Mitglied oder Freiwilliger zu engagieren, ist auf der Webseite zu finden.

👍 Bewertungen von proTier e.V.

proTier e.V. - Neuss
Birgit Z.
5/5

Für diejenigen, die behaupten es würde extra gezüchtet: Falsch - ich habe selbst Eigentum auf Sardinien, bin regelmäßig 2 mal im Urlaub und wir haben 2016 im Mai einen vom Besitzer freilaufenden kleinen Jack Russel Terrier Welpen kennengelernt, der sich mit unserem ersthund anfreundete. Im Sommer suchten wir diesen kleinen Hund - aber er wurde 35 km weiter vom Besitzer ausgesetzt und ehrenamtliche Helfer hatten ihn schon eingefangen und versorgt. Mit ihm kam die erste Pflegehündin - aus einem wurden mittlerweile drei eigene Hunde, und viele Pflegehunde waren bei uns, von denen einige in unserem Urlaub abgemagert, dehydriert auf den Straßen aufgesammelt worden waren. Es sind die älteren Hundebesitzer/ Schäfer, die ihre Hunde oft nicht kastrieren lassen und somit kommt es immer wieder zu den oft sehr ähnlich aussehenden Hunden - und auch zu Inzucht. Man versucht mit Kastrationsaktionen diesen Kreis zu unterbrechen. Wir haben mit unserem Minirudel drei sehr liebe anhängliche Familienhunde adoptiert, die bei uns alt werden können.
Jedem, der Tierschutzvereine unterstützt ein Dankeschön. Ohne Hund zu leben, können wir uns nicht mehr vorstellen.

proTier e.V. - Neuss
Cornelia K.
5/5

Ich bin mit der Beratung und Vermittlung unseres Hundes sehr zufrieden. Man sollte sich dessen bewusst sein das es sich um ein Lebewesen handelt und ein Tierschutzhund auch anfangs mal unsicher sein kann, erst recht nach so einem langen Transport von Sardinien. Ich fühlte mich zu jeder Zeit von Protier sehr gut betreut, alle meine Fragen wurden schnell beantwortet und das obwohl die Leute dort alle ehrenamtlich tätig sind. Die Leute geben jeden Tag ALLES für die Hunde! Klasse!

proTier e.V. - Neuss
My W.
1/5

Machen den Eindruck, als wollten sie nicht vermitteln. Es werden einem Löcher in den Bauch gefragt, man muss 1000 Unterlagen und Videos senden nur um am Schluss dann gesagt zu bekommen, wir kommen nicht zusammen (warum ist mir schleierhaft). Anscheinend hatte man von anfang an irgendwas gegen uns. Naja wir haben einen tollen Hund von einer anderen Organisation bekommen, wo man sich nicht so angestellt hat.

proTier e.V. - Neuss
Angelique K.
5/5

Ich kann nur sagen immer wieder gerne, ich habe seit Anfang Januar meinen großen, er ist so wie beschreiben und Kontakt besteht nach wie vor, habe jetzt auch einen Pflegehind und auch er wie beschreiben und sie sind jeder Zeit erreichbar, einfach ein toller Verein und wir werden unsre Tiere nur noch von Pro Tier holen

proTier e.V. - Neuss
Marie T.
5/5

Ich kann den Verein vorbehaltlos weiter empfehlen. Wir wurden gut beraten und Frau Otto unsere Vermittlerin stand uns mit Rat und Tat zur Seite. Sie hat uns vorab alle Fragen beantwortet und hat uns auch nach der Adoption weiter betreut wenn wir Fragen hatten. Wir selbst waren im April 2024 für 6 Wochen im Urlaub mit dem Wohnmobil auf Sardinien und haben die Zustände gesehen, daher wollten wir auch einem Hund von dort adoptieren. Jedem der Zweifel hat rate ich sich selbst vor Ort ein Bild zu machen.

proTier e.V. - Neuss
Daniel B.
5/5

Also ich kann nur sagen,dass es in meinem Fall nicht besser hätte laufen können. Ich war kurzfristig (wegen Todesfall einer meiner Hündinnen) auf der Suche nach einen passenden Kumpel für meine Hütehündin. Ich habe am Freitag, 22.11., Kontakt mit der Vermittlerin Frau Otto) aufgenommen und nach dem freundlichen Gespräch wurden meine Kontaktdaten an die Pflegestelle gegeben, während ich die Selbstauskunft ausgefüllt und zurück geschickt hab. Wir telefonierten am selben Abend und am nächsten Tag bekam ich vormittags schon Besuch, damit die Hunde sich kennenlernen konnten. Dabei wurden auch Grundstück und Haus in Augenschein genommen und ich bekam eine Zusage für den Hund. Abends wurde der Vertrag per Email gesendet und ich habe die Gebühr per Onlinebanking überwiesen. Am Sonntag ist Pete(r) dann eingezogen. Genauso reibungslos hatte ich mir das vorgestellt. Dafür möchte ich mich hier nochmal ausdrücklich bei Frau Otto und Jennyfer von der Pflegestelle ganz herzlich bedanken.

proTier e.V. - Neuss
Sonja T.
5/5

Ich verstehe die vielen negativen Bewertungen nicht. Haben vor sechs Monaten einen älteren Hund adoptiert und jetzt haben wir zwei Hunde zur Pflege. Alles lief freundlich und ohne Probleme ab. Egal bei welchen Fragen, Pro Tier antwortet immer schnell und ausführlich. Ich persönlich kann nur positives berichten und finde ihre Arbeit wichtig und richtig. Jederzeit wieder

proTier e.V. - Neuss
Ina P.
5/5

Ich habe seit fünf Monaten bereits den zweiten Hund von Frau Söllner, nachdem meine erste Hündin nach nur sechs gemeinsamen Jahren plötzlich verstorben ist.
Ich würde mal behaupten das Frau Söllner ein "gutes Näschen" für ihre Hunde und die zukünftigen Besitzer hat. Sowohl Billa als auch Bo wurden mir von ihr wärmstens ans Herz gelegt. Aber beide wollte ich erst nicht nehmen. Billa war mir zu jung und nur weil mein Mann Sie unbedingt wollte zog sie bei uns ein. Sie war ein Maremmano Mix und wir wussten auf was wir uns einließen. Es waren wunderbare Jahre.
Bo wollte ich erst nicht haben weil er sehr auffällig aussieht. Nach 1500km durch die halbe Republik, wo ich vier Pflegestelle kennenlernen konnte, die alle super Job machten!!!! Kam ich letztendlich im Norden an, sah Bo und mir ging ein Stich durchs Herz, der oder keiner, muss immer noch grinsen, hätte ich mich gleich auf Frau Söllner verlassen, wären mir einige Km erspart geblieben

Go up