Mobiler Tiernotdienst 24 - Köln

Adresse: Egmontstraße 18a, 51145 Köln, Deutschland.
Telefon: 1608811884.
Webseite: mobiler-tiernotdienst24.de
Spezialitäten: Tierarzt, Tierärztlicher Notdienst.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 261 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Mobiler Tiernotdienst 24

Mobiler Tiernotdienst 24 Egmontstraße 18a, 51145 Köln, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Mobiler Tiernotdienst 24

  • Montag: 08:00–02:00
  • Dienstag: 08:00–02:00
  • Mittwoch: 08:00–02:00
  • Donnerstag: 08:00–02:00
  • Freitag: 08:00–02:00
  • Samstag: 08:00–02:00
  • Sonntag: 08:00–02:00

Der Mobiler Tiernotdienst 24 ist ein Tochterunternehmen der Tierarztpraxis Dr. med. vet. Hans-Ulrich Schäfer in Köln und bietet einen umfassenden Tierarzt- und Notdienst für alle Haustiere an. Die Praxis ist spezialisiert auf die Versorgung von Tieren in Notfallsituationen sowie bei langfristigen Therapien und Behandlungen. Die Praxis ist besonders dafür bekannt, auch bei unüblichen oder seltenen Tierkrankheiten zu den besten Ergebnissen zu kommen.

Die Praxis befindet sich unter der Adresse Egmontstraße 18a, 51145 Köln, Deutschland und ist auf der Webseite mobiler-tiernotdienst24.de erreichbar. Das Telefonnummer lautet 01608 811 884.

Die Spezialisierung des Mobiler Tiernotdienst 24 liegt in der Bereitschaftsdienstleistung für Tierärztliche Notfälle. Sie sind 24/7 für ihre Kunden da und erscheinen in weniger als 30 Minuten, wenn ein Notfall auftritt. Die Praxis ist auch für Langzeittherapien und regelmäßige Untersuchungen zuständig.

Das Unternehmen hat insgesamt 261 Bewertungen auf Google My Business erhalten, bei denen ein Gesamtnote von 3.7/5 erreicht wurde. Die Bewertungen sprechen für sich selbst und zeigen, dass die Praxis ein hohes Maß an Zufriedenheit bei den Kunden erreichen kann.

Insgesamt ist der Mobiler Tiernotdienst 24 eine empfehlenswerte Praxis für Tierbesitzer, die sich in der Not- und Langzeitarztversorgung für ihre Haustiere sicher und gut betreut fühlen möchten. Die Praxis bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an und ist besonders dafür bekannt, bei komplizierten oder seltenen Krankheitsfällen die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wer sich für eine Tierarztpraxis in Notfallsituationen interessiert, sollte auf jeden Fall die Webseite des Mobiler Tiernotdienst 24 besuchen, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und die Erfahrungen anderer Kunden zu erfahren. Die Praxis ist bestrebt, für ihre Kunden und deren Tiere das Beste zu bieten und erkennt die Bedeutung des Vertrauens und der langfristigen Zusammenarbeit.

Kontaktieren Sie den Mobiler Tiernotdienst 24 heute über ihre Webseite oder per Telefon, um mehr über ihre Angebote und Services zu erfahren und Ihre Haustiere bestmöglich betreuen zu lassen.

👍 Bewertungen von Mobiler Tiernotdienst 24

Mobiler Tiernotdienst 24 - Köln
melly M.
2/5

Wir mussten leider unsere 18 jährige Katze auf den letzten Weg schicken. Wir haben uns für einen Hausbesuch entschieden, um den Abschied so stressfrei und ruhig wie möglich gestalten zu können. Leider konnte der Arzt, der die Euthanasie durchführte kein Deutsch und war auch wenig empathisch. Dies machte den gesamten Prozess leider sehr kalt, unpersönlich und durch die fehlende Kommunikation unnötig kompliziert. Ich hoffe, dass man im Unternehmen zukünftig darauf achtet, wenigstens bei einer Euthanasie geeignetere Ärzte zu den Familien zu schicken, die sowieso schon mit dem Prozess zu kämpfen haben.

Mobiler Tiernotdienst 24 - Köln
Nicole M.
5/5

Vor 14 Tagen am Samstag ging es unserer Hündin sehr schlecht und wir wussten, dass der Tag des Abschiedes gekommen war. Sie war bereits 18 Jahre alt und davon 2 Jahre sehr krank. Also rief ich den Notdienst an, da ich ihr ein langwieriges Sterben ersparen wollte. Der Tierarzt agierte eng mit uns zusammen und wir haben sie gestreichelt, bis die Nakose gewirkt hat. So ist sie unter ihrer Palme, unter welcher sie stets gelegen hat, im Garten friedlich eingeschlafen. Ich hatte ihr versprochen, sie niemals in einer Tierpraxis zurück zu lassen, dank euch war mir das möglich. Danke, das es euch gibt! ❤️

Mobiler Tiernotdienst 24 - Köln
Kim D.
1/5

NIE WIEDER !!

Ich hatte den Termin ca. 5 Tage im voraus gemacht, da ich meinen Hund leider aufgrund von Knochenkrebs einschläfern lassen musste und das sollte so human geschehen wie möglich. Die Entscheidung war schwer genug. Der Tierarzt kam zu spät (gut, das kann passieren). Aber dann rauchte er erst eine Zigarette im Garten. Er hat keine Hände gewaschen und schaute sich nur den Befund meines Tierarztes an, der aber leider keine Hausbesuche macht. Keine Untersuchung. Ich erwähnte noch zwei Male, dass mein Hund bitte ohne Schmerzen einschlafen sollte. Darauf zog er eine Spritze auf. Ich vermutete, es sei die Betäubung, damit er einschläft. Er hat nichts erklärt. Ich sollte meinen Hund festhalten, damit er ihn nicht beisst. Dann setzte er die Spritze von hinten direkt seitlich in die Leber. Mein Hund schrie auf und fiel nach 2-3 Minuten tot um. Absoluter Schock! Als ich ihn fragte, ob er keine Betäubung gesetzt hatte, sagte er: nein, so würde es schneller gehen. Mein Hund wurde quasi durch die Leber vergiftet und hatte Schmerzen.

DAS nenne ich NICHT human. Der Mann war Ausländer. Ob er mich nicht verstanden hatte!? Ich habe mich danach innerlich so häufig bei meinem Hund entschuldigt über diesen brutalen Tod.

Und das Ganze kostete dann an einem Montag (ohne Wochenendzuschlag) EUR 320,-, obwohl mir 5 Tage zuvor am Telefon 200 bis 250,- EUR genannt wurden.
NIE WIEDER WERDE ICH DORT ANRUFEN!

Mobiler Tiernotdienst 24 - Köln
Germanphantom
1/5

Schockierende Erfahrung Nie wieder!
Wir haben uns für diesen mobilen Notdienst entschieden, um unserer kranken Hündin eine stressige Fahrt zu ersparen. Ein großer Fehler.

Unprofessionelles Auftreten & schlechte Untersuchung:
Der Tierarzt erschien mit einem chaotischen, unsortierten Koffer, was nicht gerade Vertrauen weckte. Trotz unserer Info über ihre Diabetes wurde nur Herz & Lunge abgehört, Fieber gemessen und kurz abgetastet. Wir mussten selbst darauf hinweisen, dass der Blutzucker gemessen werden sollte.

Mangelnde Hygiene & fragwürdiger Umgang mit Material:
Benutzte Kanülen & Spritzen ließ er einfach liegen – „Können Sie in den normalen Müll werfen.“
Die geöffnete NaCl-Lösung samt Infusionsset packte er wieder in seinen Rucksack, unklar, ob das später wiederverwendet wurde.
Fehlbehandlung & falsche Einschätzung:
Auf unsere Nachfrage nach einer Diagnose kam nur: „Liegt am Zucker.“ Keine weiteren Erklärungen, keine richtige Aufklärung.

Obwohl unsere Hündin kaum Kreislaufvolumen hatte, bekam sie nur 300ml NaCl subkutan, statt eine dringend notwendige intravenöse Infusion. Zusätzlich verabreichte er Buscopan & Vitamine.

Dann seine Worte:
„Der Hund wird die Nacht überleben, mit den Medikamenten wird es jetzt besser.“

Zustand verschlechterte sich rapide, dann völlige Ignoranz:
Nach 1,5 Stunden fing sie an, Blut zu spucken/würgen & Wasser mit Blut zu kotzen. Nicht nur in kleinen Mengen das Blut lief regelrecht aus ihr heraus. Sie hat gestern schon einmal minimal Blut gespuckt aber das war minimal und einmalig.

In Panik riefen wir erneut beim Notdienst an, schilderten die dramatische Situation.
Die Dame am Telefon versprach mehrfach:
„Der Tierarzt ruft Sie gleich zurück.“

Wir wollten nochmal Kontakt zum Arzt aufnehmen, da er der Erstbehandelnde Arzt war.

Wir sind direkt nach dem Anruf in die nächste Klinik gefahren, doch für unsere Hündin war es zu spät sie musste eingeschläfert werden(Und nein das hat die Dame nicht am Telefon empfohlen, also wären wir wirklich so blöd und hätten uns auf diesen Notdienst verlassen, dann stände wir immer noch bis morgen da und würde auf ein Rückruf warten).

Bis jetzt, über 8 Stunden später, kein Rückruf, keine Nachfrage, einfach nichts.

Unverschämte Kosten für fehlende Hilfe
Knapp 300€ für diese „Show“ und alleine 90€ für 300ml NaCl!!.
Für eine adäquate Notfallbehandlung wäre das gerechtfertigt gewesen aber nicht für diesen fahrlässigen, unprofessionellen Einsatz.
Wer wirklich kompetente Hilfe sucht, sollte sich direkt an eine richtige Tierklinik wenden.
Dieser Service ist keinen Cent wert!

Ich würde gerne ausführlicher und mehr Schreiben aber leider ist hier eine Einschränkung der Zeichen vorhanden.

Mobiler Tiernotdienst 24 - Köln
Kirsten R.
5/5

Top Betreuung, da kann sich der ein oder andere niedergelassene Arzt/Ärztin ein Beispiel nehmen. Dr. Altawil hat meine 13 jährige Hündin mit vor 1 Woche diagnostiziertem Vestibularsyndrom bestens und vor allem sehr feinfühlig aber zielstrebig behandelt. Und auch weiterführende Behandlung empfohlen. Ganz herzlichen Dank!

Mobiler Tiernotdienst 24 - Köln
Jochen S.
5/5

Ich habe den Notdienst schon drei oder vier Mal kontaktiert. Sehr einfühlsame Ärzte, die sich sehr gut mit der Lage oder Situation der Patienten (hier ein Straßenhund aus Rumänien) auskennen. Wartezeit von gut einer Stunde ist okay. Der Arzt fährt ja lange Strecken. Ich kann diesen Notdienst nur empfehlen. Top

Mobiler Tiernotdienst 24 - Köln
Yasemin B.
1/5

Eigentlich hat dieser Notdienst nicht mal einen Stern verdient.
Wir haben unser Hündin schweren Herzens einschläferndere lassen müssen. Uns war es wichtig, dass sie in ihrem gewohnten Umfeld gehen darf, ohne Stress. Der Termin sollte um 14 Uhr sein, der „Arzt“ kam um 12:20 Uhr. In so einem Fall überrumpelt man die Familien nicht. Der Herr sprach kaum deutsch und war gar nicht an dem Hund interessiert. Kein streicheln, kein aufklären wie die Schritte sind. Es war ein reines abarbeiten. Unser Hündin bekam zuerst die Betäubung. Es hat gedauert, bis sie zur Ruhe kam. Der Mann drückte währenddessen die ganze Zeit an ihren Bein rum, um zu sehen, wo er als Nächstes stechen kann. Wir baten ihn darum etwas zu warten, weil es unserer Hündin weh tat und sie immer wieder schnüffeln wollte. Er hat sich dann mit seinem Handy weggedreht. Als die Betäubung einigermaßen gewirkt hat, legte er einen Zugang. Er infizierte das Mittel, aber nur einen Teil der Spritze, was uns schon wunderte. Er meinte „sie ist schwach“ als wir ihn fragten, was er da macht. Sie war zwar schwach, aber das Mittel zu wenig. Als ihr Herz nicht aufhören wollte zu schlagen und er es dann auch endlich begriffen hatte, den Zugang aber schon entfernt hatte, nahm er die Spritze und stach sehr grob in ihren Brustkorb, um den Rest zu verabreichen. Das ist ein Hund, der sehr geliebt wird ein solcher Umgang mit ihr, war grauenvoll zu sehen. Dann drückte er ständig an ihrem Auge rum, was auch mehr als unpassend erschien. Dann find unsere Hündin an zu krampfen. Es ist nicht der erste Hund den wir gehen lassen mussten, aber etwas so unprofessionelle, unsensibles und furchtbares haben wir nie erleben müssen. Wir bereuen zutiefst, diesen Notdienst und insbesondere diesen „Arzt“ gerufen zu haben. Wir haben Angst, dass unsere Hündin leiden musste und in jedem Fall war dieses Erlebnis nur traumatisierenden und wird uns noch lange begleiten.

Mobiler Tiernotdienst 24 - Köln
Cat D.
5/5

Ein großes Lob an mobiler Tiernotdienst24 . Die Dame am Telefon war sehr lieb und hat mir eine Ärztin geschickt die zur ungefähren Uhrzeit kam. Habe auch drum gebeten ,dass Handschuhe für den Kater bitte mitgebracht werden ( Tod krank aber Kater mit Vorsicht) . Sie haben ihn untersucht und mit mir Rücksprache gehalten. Wie zu erwarten war kein anderer Weg als die Erlösung der einzige richtige Entscheidung. Dies geschah so schonend wie es ging für Tier und Mensch. Auch würde sich Zeit dafür genommen und nicht Spritze rein und weg . Preis Leistung ist ganz normal. Und am Telefon würde ich auch über die Anfahrtskosten informiert.
Ich bedanke mich beim Team das sie meinem Merlin helfen konnten auch wenn es die Erlösung war

Go up