Igelauffangstation Kreis Düren - Niederzier
Adresse: In den Wirtschaftsweg gegenüber von Hausnummer 83 reinfahren, dann direkt links, Sankt-Thomas-Straße 83, 52382 Niederzier, Deutschland.
Telefon: 15784087425.
Webseite: igelstationkreisdueren.de
Spezialitäten: Tierschutzorganisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Igelauffangstation Kreis Düren
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen zusammenfasst und auf die gegebenen Details eingeht, formell und mit einem freundlichen Ton verfasst:
Die Igelauffangstation Kreis Düren – Ein Ort der Hoffnung für verletzte Igel
Die Igelauffangstation Kreis Düren ist eine engagierte Tierschutzorganisation, die sich der Rettung, Pflege und rehabilitación von Igeln widmet. Sie spielt eine entscheidende Rolle im Schutz dieser scheuen Tiere in der Region Düren. Das Team der Auffangstation arbeitet mit großem Engagement, um den Igellen eine zweite Chance zu geben.
Standort und Erreichbarkeit
Die Auffangstation befindet sich in einer sehr gut erreichbaren Lage. Die genaue Adresse lautet: In den Wirtschaftsweg gegenüber von Hausnummer 83 reinfahren, dann direkt links, Sankt-Thomas-Straße 83, 52382 Niederzier, Deutschland. Ein rollstuhlgerechter Parkplatz steht vor Ort zur Verfügung, was den Besuch für alle Personen erleichtert. Die Anfahrt ist unkompliziert und die Auffangstation ist leicht zu finden.
Kontaktinformationen
Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen die Auffangstation unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: 15784087425. Sie können die Webseite der Organisation unter igelstationkreisdueren.de besuchen, um weitere Details zu erhalten, einschließlich Informationen zu den aktuellen Rehabilitationsprojekten und Spendenmöglichkeiten.
Besondere Merkmale und Dienstleistungen
- Tierschutzorientierung: Das Hauptziel der Auffangstation ist die artgerechte Pflege und die anschließende Wiedereinsiedlung von Igelfürsorgen.
- Professionelle Pflege: Das Team der Auffangstation verfügt über fundierte Kenntnisse in der Igelpflege und setzt modernste Behandlungsmethoden ein.
- Spendenannahme: Die Auffangstation nimmt gerne Spenden entgegen, die zur Finanzierung der medizinischen Versorgung und der Rehabilitationsmaßnahmen benötigt werden.
Bewertungen und Reputation
Die Igelauffangstation Kreis Düren genießt einen ausgezeichneten Ruf in der Region. Auf Google My Business gibt es aktuell 19 Bewertungen, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.9/5. Diese Bewertungen spiegeln die Wertschätzung und das Vertrauen wider, das die Organisation bei ihren Besuchern und Unterstützern findet. Es ist offensichtlich, dass die Mitarbeiter der Auffangstation mit Herzblut bei ihrer Arbeit stehen und sich um das Wohl der Tiere kümmern.
Fazit und Empfehlung
Die Igelauffangstation Kreis Düren ist ein wertvolles Mitglied der Tierschutzgemeinschaft und ein wichtiger Anlaufpunkt für verletzte und verwaiste Igel. Die engagierte Arbeit des Teams, kombiniert mit der guten Erreichbarkeit und der professionellen Versorgung, machen diese Auffangstation zu einem besonderen Ort. Wir empfehlen dringend, die Webseite zu besuchen (igelstationkreisdueren.de) und sich direkt mit der Organisation in Verbindung zu setzen, um zu erfahren, wie Sie den Igelfürsorgen unterstützen können. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, dass diese kleinen Tiere eine Zukunft haben.