Das letzte siebte Leben e.V. - Stuttgart

Adresse: Hackstraße 9, 70190 Stuttgart, Deutschland.

Webseite: dasletztesiebteleben.com.
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

Ort von Das letzte siebte Leben e.V.

Das letzte siebte Leben e.V. Hackstraße 9, 70190 Stuttgart, Deutschland

Das letzte siebte Leben e.V. ist eine Vereinigung mit Sitz in Stuttgart, Deutschland, die sich für eine wichtige Sache einsetzt. Die Adresse des Vereins lautet Hackstraße 9, 70190 Stuttgart, Deutschland, und ist leicht zu finden. Leider können wir Ihnen aktuell keine Telefonnummer des Vereins zur Verfügung stellen.

Wenn Sie mehr über Das letzte siebte Leben e.V. erfahren möchten, können Sie die Website dasletztesiebteleben.com besuchen. Hier erfahren Sie alles über die Spezialitäten des Vereins, die darin bestehen, eine Organisation zu sein.

Es ist immer interessant zu wissen, was andere Menschen über eine Organisation denken, deshalb haben wir auch die Bewertungen von Das letzte siebte Leben e.V. auf Google My Business für Sie recherchiert. Diese Vereinigung hat insgesamt 20 Bewertungen und eine durchschnittliche Meinung von 3.7/5.

Das letzte siebte Leben e.V. ist eine Organisation, die sich sicherlich lohnt, unterstützt zu werden. Wenn Sie mehr über die Arbeit des Vereins erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die Website dasletztesiebteleben.com zu besuchen und sich selbst ein Bild zu machen. Hier können Sie sich auch über die Möglichkeiten informieren, wie Sie das Das letzte siebte Leben e.V. unterstützen können.

Insgesamt ist Das letzte siebte Leben e.V. eine bemerkenswerte Organisation, die sich für eine wichtige Sache einsetzt. Wenn Sie sich für das Thema interessieren, sollten Sie sich auf der Website des Vereins informieren und sich über die Möglichkeiten informieren, wie Sie helfen können. Wir sind sicher, dass Sie die Arbeit des Vereins zu schätzen wissen.

Zögern Sie nicht, die Website dasletztesiebteleben.com von Das letzte siebte Leben e.V. zu besuchen und mehr über die Möglichkeiten zu erfahren, wie Sie den Verein unterstützen können. Wir sind sicher, dass Sie es nicht bereuen werden, sich mit dieser Organisation zu beschäftigen.

Bewertungen von Das letzte siebte Leben e.V.

Das letzte siebte Leben e.V. - Stuttgart
Fatoumata Zahra Ceesay
1/5

Wir haben einen Hund gefunden , keiner fühlte sich verantwortlich und nach ca 7 Std
trafen wir einen Mann der uns sagte , es wäre der Hund seiner Freundin die ihn aber rauslaufen lassen hat .
Daraufhin gab der Mann uns einen Kontakt da der Hund vom Tierschutz wäre .
Gleich haben wir uns um alles nötige gekümmert…
Das wichtigste beim Erstgespräch war das Geld .
Was die Vorbesitzer angeblich nicht gezahlt hatten.
Keine gründliche Prüfung Vorkontrolle,
Es wurde gesagt , auf keinen Fall zum Arzt da alle Impfungen gemacht wurden.
Ich bin zu meinem Arzt gegangen , der feststellte das einige wichtige Imfungen fehlten .
Worauf ich dies dem Verein mitgeteilt habe…
Seit dem war die Dame vom Verein, uneinsichtig frech , beleidigend meinem Tierarzt gegenüber er wolle nur Geld und hat keine Ahnung .
Daraufhin gab es nur noch Per What’s App Drohungen und auch letztlich am Telefon Beleidigungen und Bedrohungen gegen mich und es würde der Hund weggenommen werden.
Total unseriös und unverschämt
Traurig für die Tiere dort …

Das letzte siebte Leben e.V. - Stuttgart
Anthula Drigakis
5/5

Alles super!! Wir haben bereits 3 Katzen zuhause und haben über diesen Verein unsere 4. geholt. Der kleine Kater hat gebrochene Körperteile, trotz dessen wollten wir Ihn unbedingt und bereuen unsere Entscheidung bis heute nicht! Kontakt hatten wir mit Daria, wir haben ein super Gefühl bekommen und konnten auch schnell für einen Besuch und Kennenlernen vorbei kommen. Man merkt die Hingabe und Leidenschaft zu den Tieren und dem Tierschutz. Alle nötigen Papiere wurden übergeben und wir hatten keinerlei Probleme mit der Vermittlung. Sie hat sich auch unser Zuhause angeschaut, ob dies geeignet ist. Ich kann de Kontakt zu Daria und Ihren Verein jedem ans Herz legen! 🙂

Das letzte siebte Leben e.V. - Stuttgart
Karl-Heinz Kißlinger
5/5

Wir haben vor 6 Wochen eine Katze adoptiert. Die Katze hat sich sehr schnell bei uns eingelebt. Wir konnten aufgrund der Entfernung die Katze erst 3 Wochen nachdem wir sie im Internet entdeckt hatten besuchen und kennenlernen. In den drei Wochen hatten wir jedoch einen guten Kontakt zur vermittelnden Person und haben auch Videos bekommen.
Es freut uns sehr, dass wir für die Welt für diese eine Katze verändern durften und sind sehr froh, dass es Menschen gibt, die sich so für die abgeschobenen, nicht mehr gewollten Tiere engagieren. Danke dass ihr für die Tiere da seid!

Das letzte siebte Leben e.V. - Stuttgart
Sabrina Mostafavi
3/5

Guten Abend übernehmen Sie auch Kosten für Tiere die sehr krank sind und die Besitzer die Kosten nicht übernehmen können? Oder wissen Sie wo wir uns hin wenden können? LG Sabrina

Das letzte siebte Leben e.V. - Stuttgart
Patricia Mau
1/5

Update : Seit September 2023 einfuhr und vermittlungsverbot.

Juli 2023 kontakt gehabt
Vorsicht! Anzeigen bei Ebay werden geschrieben, als würde der Hund von privat vermittelt. Altersangabe 1 Jahr. Im telefonat: ups, wir kriegen so viele Hunde zu vermitteln, da kommen wir durcheinander. Im Nachgang wird es nicht korrigiert. Jetzt ist die nächste Hündin online, gleicher Text nur Name geändert.
In Wirklichkeit war die Maus 5 Monate alt und gerade seit 14 Tagen hier.
Sie ist mager, ich soll mich nicht wundern und wenn ich jetzt vorbeikomme hat sogar die Pflegestelle Verträge dort, ich könnte sie sofort mitnehmen. Ach sicherheitsgeschirr kann ich auch dort kaufen. Das ist und ich spreche aus Erfahrung, kein SERIÖSER Tierschutz. Pfui

Das letzte siebte Leben e.V. - Stuttgart
L S
1/5

Wie waren und sind mit dem letzten siebten Leben eV leider überhaupt nicht glücklich. Uns wurde ein Familienhund vermittelt, für Kinder und Anfänger geeignet, höchstens 50 cm hoch (ich weiß, das ist sehr schwer einzuschätzen) uuu.. als der Hund ankam war er stark unterernährt, hatte große Angst vor Menschen (bis heute), war 3 Monate älter als angegeben und deutlich größer als auf den Fotos. Einfach alles andere als ein Familienhund, denn er bellt und knurrt fremde heftig an. Unsere Vermittlerin ist da leider überhaupt nicht drauf eingegangen und meinte nur, das wäre bei ihren Hunden am Anfang auch immer so gewesen. Es gab keine Nachkontrolle und sowieso dann auch keinen Kontakt mehr. Auch der Kontakt zuvor war seltsam, man wusste nie genau wann der Hund nun ca ankommt und bekam das Gefühl, man würde die Vermittlerin nerven. Das Sicherheitsgeschirr mussten wir auch selbst besorgen (pi mal Daumen mit der Größe). Bis heute haben wir - trotz intensiven langen Trainings mit super Trainern- einen extrem unsicheren und teils aggressiven Hund, der sehr schwierig in unser Leben passt. Es gibt sicherlich auch tolle happy ends aber für uns war es das definitiv nicht. Ein leider unseriöser Verein, welcher unserer Meinung nach nicht zu empfehlen ist.

Das letzte siebte Leben e.V. - Stuttgart
Ute Zierau-Wieser
5/5

Wir sind mit der Vermittlung einer Katze sehr glücklich und zufrieden. Wir haben sehr viel Empathie und Freundlichkeit erfahren. Hier wird selbstlose Tierliebe gelebt. Dankeschön!

Das letzte siebte Leben e.V. - Stuttgart
Elo
1/5

Hatte mich für eine Katze interessiert. Da aus den Vermittlungstexten nicht hervorging, ob die Katze einzeln vermittelt wird, hatte ich mich erkundigen wollen (mit der Option, eine zweite Katze von das letzte siebte leben dazu zu nehmen, falls die Katze kein Einzelgänger sein sollte). Die erste Antwort mit einigen wenigen Fragen (u.a. gibt andere Tiere in der Wohnung) war freundlich, als ich diese Frage aber mit „nein“ beantwortet hatte, habe ich leider nie wieder was von das letzte siebte Lebens gehört. Sehr schade. Mittlerweile habe ich zwei andere Katzen von einer anderen Tierschutz-Organisation adoptiert, dennoch tut es mir leid, dass die Katze, für die ich mich damals interessiert hatte, wohl immer noch kein neues zu Hause gefunden hat (immer noch auf der Homepage zu finden).

Go up