Bio-Hofladen Klostergut Maria Laach - Glees

Adresse: Maria Laach 9, 56653 Glees, Deutschland.
Telefon: 2652528690.
Webseite: hofladen-laach.de
Spezialitäten: Bioladen.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Essen, Schneller Einkauf möglich, Kreditkarten, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 341 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Bio-Hofladen Klostergut Maria Laach

Bio-Hofladen Klostergut Maria Laach Maria Laach 9, 56653 Glees, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bio-Hofladen Klostergut Maria Laach

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Übersicht über Bio-Hofladen Klostergut Maria Laach

Der Bio-Hofladen Klostergut Maria Laach, situiert an der Adresse Maria Laach 9, 56653 Glees, Deutschland, ist eine wahre Oase für Naturliebhaber und Bio-Enthusiasten. Mit der Telefonnummer Telefon: +49 2652 528690 können Interessierte schnell Kontakt aufnehmen. Für diejenigen, die sich lieber online informieren möchten, bietet die Webseite Webseite: www.hofladen-laach.de umfassende Informationen und die Möglichkeit zum Einkauf direkt im Browser.

Besondere Eigenschaften und Spezialitäten

Der Hofladen zeichnet sich durch seine Spezialitäten aus, insbesondere durch sein breites Sortiment an Bio-Produkten. Dies ist eine der Hauptattraktionen, besonders für diejenigen, die Wert auf nachhaltige und biologische Lebensmittel legen. Die Kunden haben die Möglichkeit, frisches Obst und Gemüse zu erwerben, das täglich frisch geliefert wird. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Zugänglichkeit des Ladens, mit einem rollstuhltauglichen Eingang und Parkplatz, was ihn für alle zugänglich macht.

Einzige Kritikpunkte und Lösungen

Obwohl der Hofladen viele positive Aspekte bietet, gab es einige Kritikpunkte, die jedoch durch verbesserte Dienstleistungen adressiert werden könnten. So wurde bemängelt, dass der Imbiss zeitweise nicht geöffnet steht, die Toiletten nicht benutzbar sind und der Kaufpreis noch an die Nutzung gebunden ist. Diese Punkte könnten in Zukunft überarbeitet werden, um das Einkaufserlebnis noch angenehmer zu gestalten. Dennoch bleibt der Hofladen ein hervorragendes Beispiel für einen Bio-Laden, der viel Wert auf Qualität und Kundenfreundlichkeit legt.

Kundenmeinungen und Durchschnittsbewertung

Die durchschnittliche Bewertung des Bio-Hofladen Klostergut Maria Laach auf Google My Business beträgt 4,2/5 basierend auf 341 Bewertungen. Diese positiven Rückmeldungen unterstreichen das hohe Maß an Kundenzufriedenheit. Kunden loben die umfangreiche Auswahl und die angemessenen Preise, obwohl einige Verbesserungsvorschläge laut wurden, insbesondere in Bezug auf zusätzliche Serviceangebote und Servicezeiten.

Empfehlungen für zukünftige Besucher

Für diejenigen, die sich für einen Besuch im Bio-Hofladen interessieren, empfehle ich, zunächst die Webseite zu besuchen, um sich über das Sortiment und eventuelle Sonderangebote zu informieren. Es ist auch ratsam, den Lieferdienst in Betracht zu ziehen, insbesondere für Kunden, die die Produkte nicht selbst abholen möchten. Der Hofladen bietet einen Lieferdienst an, der am selben Tag erfolgt, was für diejenigen sehr praktisch sein kann, die Wert auf Frische legen. Zudem ist der Laden rollstuhltauglich und bietet einen Parkplatz für Fahrzeuge mit Plätzen für Behinderte, was die Barrierefreiheit unterstreicht.

Für einen schnellen Einkauf und zusätzliche Bequemlichkeit ist es möglich, mit Kreditkarten zu bezahlen. Die Mitarbeiter scheinen gut darin zu sein, auf Kundenanliegen einzugehen und Verbesserungen vorzuschlagen, obwohl einige kleinere Punkte noch angegangen werden könnten, um das Einkaufserlebnis vollständig zu optimieren.

Zusammengefasst ist der Bio-Hofladen Klostergut Maria Laach ein Ort, an dem Naturliebhaber und Bio-Befürworter gleichermaßen willkommen sind. Die Kombination aus hochwertigen Produkten, barrierefreiem Zugang und verbesserten Serviceangeboten macht ihn zu einer Besucherempfehlung. Für weitere Informationen oder um direkt zu bestellen, ist der Besuch der Webseite hofladen-laach.de stark empfohlenerweise ratsam.

Kontaktieren Sie den Hofladen über die angegebene Webseite oder rufen Sie sie an, um mehr über ihre Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.

👍 Bewertungen von Bio-Hofladen Klostergut Maria Laach

Bio-Hofladen Klostergut Maria Laach - Glees
Heike
4/5

Ja, ein besonders schöner Hofladen mit einer riesigen Auswahl an allem und auch Bio-Fleisch, wie ich es bei uns nirgendwo bekomme. Preise sind absolut angemessen.
Einziger Kritikpunkt: der Imbiss nicht geöffnet, die Toiletten zu, fürs Einkaufen den PPL noch bezahlen finde ich nicht okay. Woanders gibt es Parkrabatt für einen Einkauf. Das wurde uns heute (WW ca. 50E) nicht angeboten.

Bio-Hofladen Klostergut Maria Laach - Glees
Farina H.
5/5

Ich liebe diesen kleinen Laden. Man findet viele, tolle Sachen. Meine Eier hole ich immer dort, dafür fahre ich gern ein paar Kilometer. Vor allem die Öffnungszeiten am Sonntag finde ich toll, da ich es unter der Woche immer schlecht einbauen kann. Die Auswahl an frischem Gemüse ist zwar nicht riesig, aber es sieht immer ganz toll aus und schmeckt auch wirklich köstlich! Und diese Mejoul Datteln... großartig. Ein bisschen schade ist es, dass man Parkgebühren zahlen muss. Aber die halten sich in Grenzen. Dennoch fahre ich wirklich gerne dort hin.
Auch über die App "Too Good To Go" gibt es hin und wieder tolle Sachen dort. Bisher immer alles top gelaufen. Kann nichts Schlechtes sagen. 🙂

Bio-Hofladen Klostergut Maria Laach - Glees
Matthias S.
4/5

Toller Hofladen mit regionalen Produkten und vom Hofgut. Klasse Käsetheke auch internationaler Käse. Die Wurstwaren sind geschmacklich ebenfalls klasse. Die Preise sind sehr fair.
Die Bratwurst am Imbiss ist sehr lecker.

Bio-Hofladen Klostergut Maria Laach - Glees
Fabian S.
3/5

Hatten heute 2 Kaffee und Eis die gut waren. Aber das Eis mit Holzlöffel und 3,80€ waren schon recht teuer

Bio-Hofladen Klostergut Maria Laach - Glees
Jake J.
3/5

Ganz nett, aber es werden von nicht so arg freundlichen Mitarbeitern extrem sportliche Preise aufgerufen. Muss man nicht unbedingt haben.

Bio-Hofladen Klostergut Maria Laach - Glees
M. B.
5/5

Sehr freundlicher und angenehmer kleiner Laden. Preise höher als in herkömmlichen Läden, dafür feinste Qualität. Die hauseigene Dosen Jagdwurst ist Weltklasse.

Bio-Hofladen Klostergut Maria Laach - Glees
noe M.
2/5

Update: früher haben wir hier viel und gerne eingekauft, inzwischen sind die Preise in die Höhe geschossen (bei vielen Produkten völlig ungerechtfertigt). Auch die Qualität bei Aussengastronomie hat stark nachgelassen. Das einzige, was wir spätnachmittags nach einer ausgedehnten Wanderung bestellen konnten war eine Portion Frikadelle mit Pommes. Die Frikadelle, alt, trocken und geschmacklich nichtssagend, die mini Portion Pommes ok. Für 7,50 EUR bei Selbstbedienung völlig überteuert und ungerechtfertigt! Die Bedienung war schon immer langsam, Schlange stehen ist hier die Regel. Das Preis Leistungsverhältnis stimmt hier nicht mehr, schade...

Köstliche Bio Eier, excellenter Honig und gutes Fleisch aus eigener Herstellung! Teils überzogene Preise bei Obst, Gemüse umd Käse

Bio-Hofladen Klostergut Maria Laach - Glees
Zhi
3/5

Essen und Konzept stark, Umsetzung mit Luft nach oben:

Ich besuchte kürzlich das Klostergut Maria Laach und probierte die Currywurst mit Pommes, die geschmacklich wirklich überzeugte. Die Qualität des Essens spiegelt die ethischen und qualitativen Ansprüche des Betriebs wider, was sehr zu schätzen ist. Die Philosophie des Klosterguts, das im Einklang mit der Natur und unter strengen ökologischen Richtlinien geführt wird, ist beeindruckend. Die nachhaltige Bewirtschaftung und die Priorisierung von Tierwohl und Umweltschutz verdienen hervorgehobene Anerkennung.

Jedoch fiel mein Gesamteindruck durch einige praktische Aspekte weniger positiv aus. Vor allem die Preisgestaltung erschien mir nicht angemessen. Im Vergleich zu anderen Orten, selbst in der Kölner Innenstadt, empfand ich die Preise als hoch, insbesondere da nur Barzahlung möglich ist und zudem ein Pfand von vier Euro pro Tasse verlangt wird. Dies mag angesichts der exklusiven Lage am See und als einziger Imbiss/Restaurant direkt am Parkplatz eine Rolle spielen, wirkte aber ausnutzend.

Ein weiterer Kritikpunkt waren die geschlossenen Toiletten ohne jegliche Erklärung vom Personal, was bei dem großen Andrang nicht tragbar ist. Es ist unverständlich, dass Gäste, die Essen und Getränke kaufen und vor Ort verzehren, für Toilettenbesuche zu anderen Restaurants ausweichen müssen.

Positiv hervorzuheben ist allerdings das freundliche Personal und das leckere Essen. Die tiefgreifenden ethischen Hintergründe und die Verpflichtung zur Qualität und Tierwohl des Klosterguts sind beeindruckend und stellen ein großes Plus dar.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Klostergut Maria Laach in puncto Ethik, Qualität und Geschmack stark punktet, jedoch in der Umsetzung und Kundenfreundlichkeit, insbesondere bei der Preisgestaltung und der Verfügbarkeit von Toiletten, deutlich Luft nach oben hat.

Go up