Tierschutzverein Rosenheim e.V. - Kolbermoor

Adresse: Am Gangsteig 54, 83059 Kolbermoor, Deutschland.
Telefon: 803196068.
Webseite: tierschutzverein-rosenheim.de
Spezialitäten: Tierschutzorganisation, Tierheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 298 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Tierschutzverein Rosenheim e.V.

Tierschutzverein Rosenheim e.V. Am Gangsteig 54, 83059 Kolbermoor, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tierschutzverein Rosenheim e.V.

  • Montag: 10:00–12:00, 14:00–16:00
  • Dienstag: 10:00–12:00, 14:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–12:00, 14:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–12:00, 14:00–16:00
  • Freitag: 10:00–12:00, 14:00–16:00
  • Samstag: 10:00–12:00, 14:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–12:00, 14:00–16:00

Der Tierschutzverein Rosenheim e.V. ist eine renommierte Tierschutzorganisation in Deutschland, die sich für das Wohl von Tieren einsetzt und eine breite Palette von Dienstleistungen für Tiere und deren Besitzer anbietet. Mit Sitz in Am Gangsteig 54, 83059 Kolbermoor, Deutschland, ist das Tierheim nicht nur leicht zu erreichen, sondern bietet auch zahlreiche besondere Annehmlichkeiten für Menschen mit Behinderungen, wie einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Diese außergewöhnlichen Maßnahmen zeigen das tief verwurzelte Engagement des Vereins für Inklusion und Zugänglichkeit.

Die Organisation hat eine beeindruckende Bewertung von 4/5 auf der Plattform Google My Business, basierend auf 298 Bewertungen von Kunden. Dieses hervorragende Feedback zeigt die Zufriedenheit der Besucher und bestätigt das hervorragende Niveau der Dienstleistungen, das der Tierschutzverein Rosenheim e.V. seit langem bietet. Zu den Spezialitäten des Vereins gehören nicht nur das Tierheim selbst, sondern auch eine Vielzahl von Aktivitäten und Programmen, die darauf abzielen, das Leben der Tiere in ihrer Obhut so angenehm und erfüllend wie möglich zu machen.

Für alle, die mehr über den Tierschutzverein Rosenheim e.V. erfahren möchten, bietet die Webseite tierschutzverein-rosenheim.de umfassende Informationen und Hintergründe. Interessierte können auch direkt per Telefon unter 803196068 kontaktieren oder ihre Fragen per E-Mail senden. Eine persönliche Kontaktaufnahme ist dabei stets sehr freundlich und zuvorkommend.

👍 Bewertungen von Tierschutzverein Rosenheim e.V.

Tierschutzverein Rosenheim e.V. - Kolbermoor
Steff
5/5

Wir haben unser neues Familienmitglied jetzt seit 01.05.24 bei uns zu Hause. Da sie nie in einem Haushalt mit Menschen gelebt hat und mit nicht ganz einem Jahr ins Tierheim kam, waren wir dankbar, dass vor Ort und über ein Patenprogramm die Basics gelehrt wurden.

Von Beginn an wurden wir nicht mit Hoffnung, sondern mit ehrlichen Klarheit der Situation zu dieser Vermittlung konfrontiert.

Wir waren über 3 Monate (02/24-05/24) so ziemlich jeden Tag vor Ort, um die Bindung zu dem Hund aufzubauen (jung, stürmisch)
Wir haben auch die Chance von einigen Trainingsstunden bekommen, und wurden beim ersten „Autofahren“ und „Hausbesuch“ begleitet, da dieser 1 1/2 Jahre jungen Hund als Hofhund aufgewachsen ist und diese Erfahrungen nie hatte.

Alles schreckte uns nicht ab und wir haben uns in der Zeit bewiesen, bis wir Mitte April das GO vom Tierheim bekommen haben, dass wir sie für immer mit nach Hause nehmen dürfen.

Ich bin dankbar für den langen Prozess und die Professionelle Unterstützung, sowie Zeit, die sich vom gesamten Team genommen wurde, um den Weg zu ermöglichen. Ich habe die Zeit gerne investiert und mir wurde nie etwas versprochen oder vor ab zugesagt… es war immer im Hinterkopf (auch wenn ich sehr traurig gewesen wäre), dass die erste Entscheidung immer beim Tierheim liegt und nicht bei mir.

Tierschutzverein Rosenheim e.V. - Kolbermoor
Stefanie L.
5/5

Im Januar kam ich durch das Internet auf das Tierheim da wir nach einem Verlust wieder eine Katze adoptieren wollten.
Nach einem angenehmen Email Kontakt wurde ein Termin ausgemacht wo wir vorbei kommen dürfen und uns wurden ein paar Fragen gestellt damit sie wussten wer wir sind und was wir genau suchen.

Wir waren in mehreren Zimmern wo Max. 5 Katzen lebten, beim Betreten der Zimmer wurden uns alle darin lebenden Fellnasen vorgestellt. Mein Partner und ich haben uns auf den Boden gesetzt, 90% aller Katzen sind zu uns gekommen, waren super neugierig, verschmust und verspielt! Alles war sauber und man hatte sofort den Eindruck das es den Katzen dort sehr gut geht und man immer zum Wohle der Tiere entscheidet.

Nach diesem eindrucksvollen Nachmittag haben wir uns für unsere ,,Lucy“ entschieden die nun Lotti heißt, nach ein paar Tierarzt Untersuchungen (sie war nicht ganz fit) und ein paar Wochen warten, haben wir sie vor 2 Wochen zu uns geholt.
Alles lief reibungslos und man war ständig mit dem Tierheim in Kontakt um auf den neusten Stand zu kommen.

Mein Fazit für dieses Tierheim? Es war jeder Tag wert auf sie zu warten!
Tolles und absolut nettes Team! Danke für eure Arbeit, euer Engagement jeden Tag den Fellnasen gerecht zu werden!

Tierschutzverein Rosenheim e.V. - Kolbermoor
Angelika H.
5/5

Die schlechten Bewertungen kann ich nicht bestätigen. Nach einem ausführlichem Gespräch mit der Leitung habe ich mich zum Gassi Geher angemeldet. Das ich diesbezüglich ein paar informative Angaben machen musste, versteht sich ja von selbst.
Ich leihe mir ja keinen Pullover aus sondern einen Hund.
Auch ein ausführliches Gespräch zu meinen Lebensumständen, bevor ich den Hund dann auch für ein paar Tage zum besseren kennlernen zu mir nach Hause holen durfte, ist durchaus gerechtfertigt. Nicht umsonst sitzen so viele Tiere im Tierheim.
Auch als feststand, dass der kleine Terrier zu mir passt, waren die Gespräche mit der Leitung und die Adoption problemlos und selbst die terminierte, ausstehende Zahnsanierung übernimmt noch das Tierheim. Aber, ob groß oder klein, ein Hund kostet Geld über das sollte sich jeder im klaren sein.
Abschließend möchte ich mich bei dem immer freundlichen Team bedanken und jedem Interessenten empfehlen, den vielen negativen Kommentaren zum trotz, sich selbst ein Bild zu machen. Werdet Gassi Geher und gebt den Tieren eine Chance.

Tierschutzverein Rosenheim e.V. - Kolbermoor
D P. (.
5/5

Sehr nette Mitarbeiter (explizit Katzenabteilung) . Vor der Entscheidung 2 Katzen zu nehmen hatten wir 2 Besuchstermine. War alles gut erklärt und MA waren nett. Haben uns dann für 2 Katzen 🐱 entschieden. Nach Prüfung der Unterlagen, wurde Tierarztcheck gemacht.Alles gut organisiert. Stanley und Sophie sind gesund und fühlen sich hier bei uns wohl. Danke nochmals und es ist schön zu wissen man hat auch was gutes Getan.

Tierschutzverein Rosenheim e.V. - Kolbermoor
Flying V.
5/5

Ich habe schon sehr viel Erfahrung mit Tierheimen und muss sagen der Tierschutzverein Rosenheim ist meine Nummer 1. Das Team ist freundlich und kompetent. Alle geben sich größte Mühe um die Vierbeiner bestmöglich zu versorgen und zu vermitteln. Der Ablauf der Vermittlung war tadellos. Es wurde alles was nötig ist gecheckt und das Wohl des Hundes stand ausnahmslos im Vordergrund. Gleichzeitig wurde an uns aufrichtiges Interesse gezeigt und wir hatten stets das Gefühl, dass auch das Tierheim einen positiven Ausgang der Vermittlung wünscht. Danke, dass ihr uns geholfen habt das perfekt Familienmitglied zu finden. Unser größter Dank gilt Verena, die immer für uns da war und sich auch heute noch über ein Update freut. Wir sind alle sehr glücklich und kommen gerne wieder zu euch, wenn wir einer weiteren Fellnase ein schönes Zuhause geben können! Ganz viel Liebe und Respekt für eure grossartige Arbeit 🙂

Tierschutzverein Rosenheim e.V. - Kolbermoor
Mike S.
5/5

März 2024. Ein regnerischer Sonntag, nicht das schönste Wetter, um draußen zu sein. Magdalena und ich fahren zum Tierheim für eine neue, gemeinsame Leidenschaft: Gassigehen.

Um das zu dürfen, macht man vorher eine Gassigeher-Schulung. An diesem Tag lernten wir Regina kennen – eine glückliche Begegnung, wie sich herausstellen sollte.

Als Katzenmensch hatte ich nur wenig Ahnung von Hunden und dachte, wir gehen dann halt mit den Welpen spazieren oder mit Penny, Nadja, Bingo, Toffee, Watson oder Sky. Die Liste ist leider sehr lang. Ich zeige Magdalena die tollen Hunde, aber Regina hat schon einen Plan: Amaruq könnte gut passen.

Sein Profil ist interessant. Mag nicht alle Menschen. Durchaus sympathisch.

Regina erzählt uns seine Geschichte und bereitet uns sorgfältig vor. "Er ist leicht bestechlich", meint sie schmunzelnd und drückt uns Snacks in die Hand, bevor sie uns an den Zaun des Freilaufs schickt.

Dann kommt er heraus. Welch stattlicher Bursche! Wallendes, glänzendes Fell, eleganter, fast schwebender Gang. Liebe auf den ersten Blick.

In der ersten Zeit sind wir dann vier- oder fünfmal pro Woche mit ihm unterwegs. Wir lernen Gregor kennen, den Trainingspaten von Amaruq, der uns mit wertvollen Tipps unterstützt und immer ein offenes Ohr hat. Kurz vor Weihnachten zeigt er mir zum ersten Mal Canicross – und eröffnet Amaruq und mir damit ein neues, gemeinsames Hobby. Gregor bietet sogar an, weiter mit uns zu trainieren.

Amaruq hat allerdings auch seine Herausforderungen. Als wir mit dem Gedanken spielen, ihn zu adoptieren, stehen da noch meine Katzen und die Tatsache, dass er nicht gerne Auto fährt.

Reginas Reaktion überrascht uns.

Von da an nimmt sie sich zweimal pro Woche eine halbe bis ganze Stunde Zeit und arbeitet gezielt mit uns. Wir üben den Einstieg in den Kofferraum, trainieren am Katzengehege – Regina ist immer für uns da. Angesichts ihrer vielen Aufgaben ist das nicht selbstverständlich, sondern zeigt ihren außergewöhnlichen Einsatz. Ihre Geduld – mit den Hunden, aber vor allem mit Menschen – ist bewundernswert.

Regina und Gregor sind unsere wichtigsten Ansprechpartner im Tierheim, aber auch die anderen Mitarbeiter sind stets hilfsbereit und engagiert. Ein herzliches Dankeschön geht daher auch an Verena, Josefin, Chiara und Kilian, sowie an alle anderen, die ich hier nicht namentlich erwähnt habe.

Seit Sonntag ist Amaruq bei uns, er hält uns und die Kater auf Trab.

Tierschutzverein Rosenheim e.V. - Kolbermoor
Katrin H.
5/5

Super freundliche Mitarbeiter, sehr auf das Tierwohl bedacht! Wir wurden gründlich durchleuchtet, bevor wir unsere Olga zur Pflege aufnehmen durften. In der Pflegezeit standen die Mitarbeiter des Hundhaus immer für Fragen zur Verfügung! Wir wurden von dem Mitarbeiter immer auf dem Laufenden gehalten. Jetzt durften wir Olga übernehmen und sind sehr glücklich!
Sollten wir uns für ein weiteres Familienmitglied entscheiden werden wir uns sicher wieder ans Tierheim Rosenheim wenden.
Vielen Dank für die liebe Betreuung und kompetente Beratung!

Tierschutzverein Rosenheim e.V. - Kolbermoor
Silvia D.
5/5

Sehr nettes und kompetentes Team im Hundehaus. Man merkt das die Tiere einen sehr guten Bezug zu den Mitarbeitern haben und sich wohl fühlen.
Haben dort unseren perfekten Familienhund gefunden.
Vielen Dank nochmal für die tolle Vermittlung.

Go up