Fachtierärzte Althangrund - Wien

Adresse: Nordbergstraße 15/1/1b, 1090 Wien, Österreich.
Telefon: 19346195.
Webseite: althan.vet
Spezialitäten: Tierarzt.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, WC, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 321 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Fachtierärzte Althangrund

Fachtierärzte Althangrund Nordbergstraße 15/1/1b, 1090 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Fachtierärzte Althangrund

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Fachtierärzte Althangrund - Ihr vertrauenswürdiger Tierarzt in Wien

Die Tierarztpraxis Fachtierärzte Althangrund befindet sich an der Nordbergstraße 15/1/1b im 10. Bezirk, Wien. Mit ihrer Adresse ist sie leicht zu finden und bietet eine hervorragende Lage für Tierbesitzer aus der Umgebung. Für Anrufe können Sie die Telefonnummer: +43 1 9346195 nutzen. Die Praxis hat auch eine informative Website: althan.vet, die Sie besuchen können, um mehr über ihre Dienstleistungen zu erfahren.

Spezialitäten und Dienstleistungen: Fachtierärzte Althangrund konzentriert sich auf die Bereiche der Tiermedizin und bietet spezialisierte Behandlungen und Beratungen. Besonders erwähnenswert ist, dass sich die Praxis als „von Frauen geführt“ bezeichnet, was auf eine einzigartige und möglicherweise familienähnliche Atmosphäre hindeutet.

Für Patienten mit eingeschränkter Mobilität legt die Praxis großen Wert auf Barrierefreiheit. Fachtierärzte Althangrund bietet rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang, einen parkplatz sowie WC-Einrichtungen, die speziell für Rollstuhlfahrer geeignet sind. Des Weiteren verfügt die Praxis über ein Unisex-WC, was die Benutzung für alle Kunden komfortabel gestaltet.

Für diejenigen, die sich vorab informieren möchten, sind Terminvereinbarungen erforderlich. Die Praxis ist sich der Wichtigkeit von Voranmeldungen bewusst, um eine effiziente und stressfreie Behandlung zu gewährleisten.

Bewertungen: Auf Google My Business hat Fachtierärzte Althangrund eine beeindruckende Anzahl von 321 Bewertungen erhalten, was auf eine hohe Kundenzufriedenheit hinweist. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4,5 von 5 Sternen, was eine ausgezeichnete Reputation unter Tierbesitzern in Wien unterstreicht.

Für potenzielle Patienten und deren Besitzer ist es ratsam, die Praxis vorab zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Vorbereitungen getroffen werden können. Die Telefonnummer oder die Website bieten einfache Wege, um Kontakt aufzunehmen. Die Praxis legt großen Wert auf Transparenz und barrierefreie Zugänglichkeit, was für viele Besitzer ein wichtiges Kriterium darstellt.

Recommandation finale: Wenn Sie ein qualifiziertes und jedoch nicht alltägliches Tiermedizin-Erlebnis suchen, das gleichzeitig barrierefrei und familiengeführt ist, sollten Sie Fachtierärzte Althangrund unbedingt besuchen. Besuchen Sie ihre Webseite althan.vet, um mehr zu erfahren, oder rufen Sie sie direkt unter Telefon: 19346195 an, um einen Termin zu vereinbaren. Ihre Meinung könnte den Unterschied machen und dazu beitragen, dass andere Tierbesitzer die exzellente Arbeit dieser Praxis kennenlernen.

Diese Beschreibung berücksichtigt alle wichtigen Informationen und hebt die besonderen Merkmale der Praxis hervor, insbesondere ihre Barrierefreiheit und die familienähnliche Atmosphäre, die sie für viele Tierbesitzer attraktiv macht. Die hohe Bewertung und die positive Durchschnittliche Meinung sind ein starkes Argument für die Qualität der Dienstleistungen.

👍 Bewertungen von Fachtierärzte Althangrund

Fachtierärzte Althangrund - Wien
Laura
1/5

Mein Besuch in der Notfall-Ambulanz war leider eine absolut schreckliche Erfahrung. Mein Hund musste zur Blutabnahme und mir wurde verboten dabei zu bleiben obwohl ich ausdrücklich erklärt habe, dass er dabei super brav ist, solange ich ihn selbst halte und er Schwierigkeiten mit fremden Menschen hat. Trotzdem musste ich ihn abgeben und bekam ihn 10 Minuten später blutverschmiert, völlig aufgelöst und extrem stark hechelnd zurück. Das Personal musste ihn gewaltsam fixieren was völlig unnötig war, da er mit mir völlig entspannt Blut abnehmen lässt. Schrecklich für ein ohnehin schwer krankes Tier!

Doch das war noch nicht alles: Bevor überhaupt die Blutwerte vorlagen, wurde mir ein Kostenvoranschlag von fast 3000 Euro vorgelegt. Ohne Diagnose wurde festgelegt, dass mein Hund stationär aufgenommen werden soll und ihm unter Narkose eine Magensonde gelegt wird. Dazu sollte ihm die Blase punktiert werden – zwei äußerst invasive Eingriffe, die in seinem Zustand nicht nur unnötig, sondern sogar schädlich gewesen wären. Mein Hund frisst zwar schlecht und hat Gewicht verloren, aber er war weit davon entfernt, eine Magensonde zu benötigen.

Diese Maßnahmen waren fachlich absolut nicht zu rechtfertigen und gingen klar gegen das Tierwohl.

Als ich mich weigerte, diese extremen Eingriffe durchführen zu lassen, wurde ich nach Hause geschickt ohne meinem Hund zu helfen. Ich musste am selben Tag eine weitere Notfallklinik konsultieren wo ihm endlich geholfen wurde.

Diese Klinik setzt offensichtlich auf medizinisch völlig sinnlose, stark belastende Eingriffe, um möglichst hohe Rechnungen zu stellen, anstatt im Sinne des Tieres zu handeln. Absolut unverantwortlich und nicht zu empfehlen!

Fachtierärzte Althangrund - Wien
Eva L. (.
5/5

Äußerst nette und zuvorkommende Ärzte und Mitarbeiter. Man fühlt sich mit seinem kranken Tier in kompetenten und guten Händen gut aufgehoben. Das Team ist sehr bemüht dem Tier so rasch wie möglich zu helfen wieder gesund zu werden, vor allem unter Berücksichtigung der Eigenheiten und Bedürfnisse jedes einzelnen vierbeinigen Patienten.

Fachtierärzte Althangrund - Wien
Carina O.
5/5

Hier finden Sie ein wirklich tolles, kompetentes und einfühlsames Ärzteteam!! Mein Kater kam mit Struvitkristallen, es ging ihm sehr schlecht. Er wurde hier operiert und stationär aufgenommen. Er war in sehr guten Händen und schnell wieder am Damm!! Ich kann diese Tierklinik vollsten Herzens empfehlen!!
Vielen Lieben Dank für alles was Sie für meinen Kater Rocky getan haben!!

Fachtierärzte Althangrund - Wien
Lena H.
1/5

Wir hatten eine äußerst tragische Erfahrung mit dieser Klinik.
Am Feiertag brachte ich meine Hündin in die Notaufnahme, da es ihr sehr schlecht ging. Sie wurde kurz untersucht, und die Ärzte verschwanden wieder. Es verging eine lange Zeit, etwa 30-60 Minuten, in denen sich der Zustand meiner Hündin noch weiter verschlechterte. Ich sah eine Reinigungskraft und bat sie, einen Arzt zu holen.

Eine Frau kam heraus, nahm meine Hündin schnell mit und brachte sie weg. Etwa 20-30 Minuten später kam eine andere Frau heraus, lächelte und sagte mir, dass meine Hündin gestorben sei. Zudem forderte sie noch eine Bezahlung von einigen Euro, die schließlich etwa 200 Euro betrug. Sie fügte hinzu, dass meine Hündin nicht sofort behandelt wurde, da ihr Zustand noch stabil gewesen sei. Mit anderen Worten, sie bestätigte, dass das lange Warten den Tod meines Tieres verursacht hatte.

Meine Hündin starb in den Händen herzloser Menschen. Ich hoffe von ganzem Herzen, dass es so etwas wie Karma gibt und dass diese Personen irgendwann die Konsequenzen ihres Handelns zu spüren bekommen.

Fachtierärzte Althangrund - Wien
Bianca
1/5

Nach einer reibungslosen Terminvereinbarung sind wir knapp 2 Wochen danach in die Klinik gekommen.

Schon beim Empfang wirkte alles ziemlich hektisch, andauernd ist etwa Personal hin und hergegangen. Das mag möglicherweise auch an den Räumlichkeiten liegen, allerdings ist es bei einem Angsthund, wie es unserer leider ist, eher kontraproduktiv. Dieser Fakt wurde auch am Telefon bei der Terminvereinbarung angesprochen, allerdings bekamen wir keinen Hinweis darauf, dass es auch mal hektischer bzw. stressiger werden kann und das auch im Wartebereich so wahrgenommen wird.

Nach kurzer Wartezeit hat uns eine Tierärztin in den Raum gebeten. Wir können einen Besuch bei dieser eher im Sommer empfehlen, bei dieser Art ist eine Abkühlung garantiert.

Ein Kennenlernen unseres Hunds hat aus unserer Sicht nicht wirklich stattgefunden, sondern es folgte gleich ein Faktengespräch mit uns.

Nach der Anamnese gab es erste Mutmaßungen, was dem Hund fehlen könnte (unser Hund nimmt leider nicht zu) und es wurde uns empfohlen eventuell eine Ernährungsberatung in Anspruch zu nehmen. So weit so gut, ein bisschen mehr Herzlichkeit hätten wir uns bei einem mehrmals erwähnten Angsthund allerdings schon gewünscht.

Als Zusatz: Unsere Hündin hat wohl in den ersten Monaten ihres Lebens schreckliche Dinge erlebt. Sie geht auf fremde Menschen sehr skeptisch und ängstlich zu und lässt sich nicht berühren.

Als die Tierärztin dann mit der Untersuchung begann, nahm sie den Hund auf ihren Schoß und hat uns dabei gebeten Abstand zu halten, weil der Hund ansonsten nicht ruhig bleibe bzw. dies den Beruhigungsstatus beeinflussen werde. Unser Hund stand während der Untersuchung wie versteinert auf dem Schoß der Ärztin und ließ mal alles über sich ergehen. Im Nachhinein bereuen wir, dass wir nicht schon hier oder ganz viel früher eingegriffen haben.
Als es dann ans Abhören ging, wollte unser Hund nicht mehr mitmachen und probierte sich aus den Armen der Ärztin zu lösen. Dies wurde durch die Ärztin allerdings unterbunden und der Hund wurde festgehalten. Auf die Aufforderung unseren Hund bitte an uns zu übergeben, meinte sie, dass sie gerade nichts hören kann, weil sie ihr Stethoskop verwendet und hat den Hund nicht freiwillig wieder hergegeben. (Wir wissen, dass unser Hund sehr süß ist, aber wenn wir darum bitten uns den Hund wieder zu geben, dann fänden wir es auch angebracht dieser Bitte nachzukommen)
Wir haben unseren Hund dann aus den Fängen der Ärztin befreit, was diese absolut unlustig gefunden hat und auch auf sehr unfreundliche Art und Weise zum Ausdruck gebracht hat.
Unserer Bitte bei der Untersuchung zusammenzuarbeiten (nach Absprache mit unserer Hundetrainerin haben wir zum Beispiel zu Hause schon mit „Medical-Training“ begonnen) wurde dann etwas unwillig nachgegangen. Mit dem Zusatz sie halte nichts von Hundetrainer*innen. Unser Hund hat die Ärztin danach allerdings nur noch angebellt, was eine Fortführung der Untersuchung nicht mehr zuließ und von der Ärztin mit dem Kommentar „ich habe es Ihnen doch gesagt“ abgeschlossen wurde.

Wegen all den angeführten Erfahrungen, zu beachten aus einem einzigen Besuch, und wegen einem wirklich, wie auch schon in anderen Kommentaren erwähnten, aus unserer Sicht stolzen Preis, können wir (leider) nur davon abraten diese Tierklinik zu besuchen.

Fachtierärzte Althangrund - Wien
Janice D. S.
4/5

Wartezeit am Sonntag ein ALPTRAUM. Man wartet und wartet und wartet... keiner informiert.
Unsere Hündin hat Ultraschall von die Blase gehabt, und weil sie "zu klein" ist, hat's natürlich nicht geklappt. Es wurde trotzdem kassiert. Auf einmal 490€ weg.
Wir haben aber vorher nach ein Preisvorstellung gefragt und es wurde uns schon darüber informiert.

Anderseits war das Personal eher nett und das allerwichtigste: unsere Hündin würden die richtige Medikamente gegeben und 3 Tage später war sie wieder gesund!

UPDATE

Wir müssten eine Woche später (Samstag, Nationalfeiertag) wieder zum Notdienst. Den Gespräch am Telefon war sehr hilfreich. Diesmal haben wir vor Ort weniger warten müssen. Der Mitarbeiter an der Rezeption war super freundlich und hilfsbereit. Die Ärztin, Frau Matko, war sehr professionell und hat richtig zugehört, hat unsere Sorgen ernst genommen und war sehr lieb und hilfsbereit.
Ich bin äußerst dankbar, dass es so ein Service auch an den Feiertage und Nachts gibt.

Fachtierärzte Althangrund - Wien
Friederike F.
5/5

Team sehr freundlich und kompetent.
Manchmal entstehen (kürzere) Wartezeiten, was jedoch in der Sparte Gesundheit normal ist. Trotzdem lassen sich Ärzte, Pflege- & Verwaltungspersonal Zeit für jeden einzeln Patienten und bzw. deren Besitzer.

Fachtierärzte Althangrund - Wien
Kim E.
5/5

Perfekte Versorgung meiner schwer kranken Katze. Alle haben sich wunderbar gekümmert von den Ärzten zu den Pflegern!
Mag. Gressl insbesondere ! Kann die Klinik wärmsten empfehlen !

Go up